Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Busch R5 RA 1000 B Betriebsanleitung

Busch R5 RA 1000 B Betriebsanleitung

Drehschieber-vakuumpumpen, ölgeschmiert

Werbung

Betriebsanleitung
R5
Drehschieber-Vakuumpumpen, ölgeschmiert
RA 1000 B, RA 1600 B
RC 1000 B, RC 1600 B
Ateliers Busch S.A.
Zone industrielle, 2906 Chevenez
Schweiz
0870569784/-0006_de / Übersetzung der Originalbetriebsanleitung / Änderungen vorbehalten
31.05.2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Busch R5 RA 1000 B

  • Seite 1 Betriebsanleitung Drehschieber-Vakuumpumpen, ölgeschmiert RA 1000 B, RA 1600 B RC 1000 B, RC 1600 B Ateliers Busch S.A. Zone industrielle, 2906 Chevenez Schweiz 0870569784/-0006_de / Übersetzung der Originalbetriebsanleitung / Änderungen vorbehalten 31.05.2021...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit..........................4 2 Produktbeschreibung ........................5 2.1 Funktionsprinzip ....................... 6 2.2 Anwendung ........................6 2.3 Ein-/Ausschalter ....................... 6 2.4 Standardzubehör ......................6 2.4.1 Temperaturschalter "Gas" ..................6 2.4.2 Niveauschalter ....................... 6 2.4.3 Temperaturschalter "Öl" ..................7 2.5 Optionales Zubehör ......................7 2.5.1 Gasballastventil .....................
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis 11 Fehlerbehebung ........................26 12 Technische Daten ........................29 13 Öl .............................30 14 EU-Konformitätserklärung ......................31 0870569784_RA_RC1000-1600B_-0006_IM_de...
  • Seite 4: Sicherheit

    Sicherheit Lesen Sie vor der Inbetriebnahme der Maschine die vorliegende Betriebsanleitung sorg- fältig durch. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre Busch-Vertretung. Nachdem Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig durchgelesen haben, bewahren Sie sie auf, um zu einem späteren Zeitpunkt ggf. nachschlagen zu können.
  • Seite 5: Produktbeschreibung

    Produktbeschreibung | 2 Produktbeschreibung TS 1 TS 2 GB 1 GB 2 OUT 1 TS 3 OUT 2 Sauganschluss Motorklemmkasten Abluftanschluss Richtungspfeil Öleinfüllschraube Luftentölelement Ölschauglas Typenschild Ölablassschraube Ölfilter Augenschraube Ölabscheider Gasballastventil Filtermaterial Luft-Öl-Wärmetauscher Schwimmerventil (nur bei RA Ausführung) Temperaturschalter Niveauschalter HINWEIS Technischer Ausdruck.
  • Seite 6: Funktionsprinzip

    Gasen konzipiert. Die Beförderung anderer Medien führt zu einer erhöhten thermischen und/oder me- chanischen Belastung der Maschine und darf nur nach Rücksprache mit Busch erfolgen. Die Maschine ist für den Betrieb in nicht-explosionsgefährdeten Umgebungen ausgelegt. Die Maschine ist für eine Innenanwendung ausgelegt, bei einer Außeninstallation, kon- taktieren Sie Busch, um gegebenenfalls besondere Vorkehrungen zu treffen.
  • Seite 7: Temperaturschalter "Öl

    Produktbeschreibung | 2 2.4.3 Temperaturschalter "Öl" Mit dem Temperaturschalter wird die Öltemperatur der Maschine überwacht. Er hat zwei Schaltpunkte. Abhängig vom Öltyp muss die Maschine abgeschaltet werden, wenn das Öl eine be- stimmte Temperatur erreicht, siehe Öl [► 30]. 2.5 Optionales Zubehör 2.5.1 Gasballastventil Das Gasballastventil sorgt für eine Beimischung einer begrenzten Menge von Umge- bungsluft zum Prozessgas, um der Kondensation von Dampf in der Maschine entgegen-...
  • Seite 8: Transport

    3 | Transport Transport WARNUNG Schwebende Last. Verletzungsgefahr! • Gehen, stehen bzw. arbeiten Sie keinesfalls unter schwebenden Lasten. WARNUNG Anheben der Maschine an der Hebeöse des Motors. Verletzungsgefahr! • Heben Sie die Maschine nicht an einer der Hebeösen des Motors an. Heben Sie die Maschine nur so an, wie gezeigt.
  • Seite 9: Lagerung

    Lagerung | 4 Lagerung • Schließen Sie alle Öffnungen mit Klebeband oder verwenden Sie erneut die im Liefer- umfang enthaltenen Kappen. Version mit Wasser-Öl-Wärmetauscher: • Lassen Sie das Kühlwasser vollständig ab, siehe Außerbetriebnahme [► 25]. Wenn die Maschine länger als 3 Monate eingelagert werden muss: •...
  • Seite 10: Anschlussleitungen/-Rohre

    Kühlwasseranschluss (optional) [► 11] erfüllt werden. Wenn die Maschine höher als 1000 Meter über NN installiert wird: • Wenden Sie sich an eine Kontaktperson von Busch. Der Motor muss in der Leis- tung beschränkt oder die Umgebungstemperatur begrenzt werden. Wenn die Maschine mit Überwachungsorganen oder -sensoren ausgerüstet ist: •...
  • Seite 11: Ablaufanschluss

    Installation | 5 5.2.2 Ablaufanschluss VORSICHT Das abgeführte Gas enthält geringe Mengen Öl. Gesundheitsrisiko! Wenn die Luft in Räume geleitet wird, in denen sich Personen befinden, gehen Sie fol- gendermaßen vor: • Stellen Sie ausreichende Belüftung sicher. Anschlussgröße(n): – DN125 PN16, EN 1092-1 Bei spezifischen Bestellungen können die Anschlussmaße abweichen.
  • Seite 12: Auffüllen Mit Öl

    1 mg/l (ppm) = 0,056 °dh (deutsche Grad) = 0,07 °e (englische Grad) = 0,1 °fH (franzö- sische Grad) 5.3 Auffüllen mit Öl ACHTUNG Verwenden Sie ein geeignetes Öl. Es besteht die Gefahr des vorzeitigen Ausfalls der Maschine. Effizienzverlust! • Nur von Busch freigegebene und empfohlene Öle verwenden. 12 / 32 0870569784_RA_RC1000-1600B_-0006_IM_de...
  • Seite 13: Montage Der Kupplung

    Installation | 5 Informationen zum Öltyp und zur Ölmenge finden Sie unter Technische Daten [► 29] und Öl [► 30]. Ölniveau prüfen 5.4 Montage der Kupplung Kupplungsnabe (maschinenseitig) Kupplungsmuffe Kupplungsnabe (motorseitig) Radiale Schraube Max. zulässiges Drehmoment: 17 Nm Maschinentyp Kupplungsgröße Wert „E“ (mm) Wert „L“...
  • Seite 14: Elektrischer Anschluss

    Softstarter, ist nur dann zulässig, wenn der Motor zugelassen ist und der zulässige Motordrehzahlbereich weder unter- noch überschritten wird (siehe Technische Daten [► 29]) Wenden Sie sich an Ihre Kontaktperson von Busch. • Die Stromversorgung für den Motor muss den Angaben auf dem Typenschild des Mo- tors entsprechen.
  • Seite 15: Schaltplan Für Drehstrommotor

    Installation | 5 5.5.1 Schaltplan für Drehstrommotor ACHTUNG Falsche Drehrichtung. Gefahr der Beschädigung der Maschine! • Beim Betrieb in falscher Drehrichtung kann die Maschine schon nach kurzer Zeit schwer beschädigt werden. Stellen Sie vor der Inbetriebnahme sicher, dass die Dreh- richtung korrekt ist.
  • Seite 16: Elektrischer Anschluss Von Überwachungsorganen

    5 | Installation 5.6 Elektrischer Anschluss von Überwachungsorganen HINWEIS Um möglichen Fehlalarmen vorzubeugen, empfiehlt Busch, im Steuersystem eine Verzö- gerung von mindestens 20 Sekunden zu konfigurieren. 5.6.1 Schaltplan für Temperaturschalter "Gas" Teilenr.: 0651 563 747 Steckverbinder: M12×1, 4-Pin Elektrische Daten U = ≤ 250 V AC/DC (50/60 Hz) , I = ≤ 1 A 1 = Braun ;...
  • Seite 17: Schaltplan Für Widerstandsthermometer (Optional)

    Installation | 5 5.6.4 Schaltplan für Widerstandsthermometer (optional) Teilenr.: 0651 563 753 Steckverbinder: M12×1, 4-Pin Elektrische Daten: U = 10 ... 35 VDC 4 20 mA► 0 150 °C 1 = Braun; 3 = Blau Warnung / Auslösesignal: sieheÖl [► 30] 5.6.5 Schaltplan für Druckschalter (optional) Teilenr.: 0653 563 750 Steckverbinder: M12×1, 4-Pin Elektrische Daten...
  • Seite 18: Inbetriebnahme

    6 | Inbetriebnahme Inbetriebnahme ACHTUNG Die Maschine kann unbefüllt (ohne Öl) ausgeliefert werden. Durch den Betrieb der Maschine ohne Öl wird diese bereits nach kurzer Zeit schwer be- schädigt. • Vor der Inbetriebnahme muss die Maschine mit Öl befüllt werden, siehe Auffüllen mit Öl [► 12].
  • Seite 19: Beförderung Kondensierbarer Dämpfe

    Inbetriebnahme | 6 6.1 Beförderung kondensierbarer Dämpfe Eine bestimmte Menge Wasserdampf innerhalb des Gasflusses wird toleriert. Wenden Sie sich an Busch, um Informationen zur Beförderung anderer Dämpfe zu erhalten. Beachten Sie bei der Beförderung kondensierbarer Dämpfe Folgendes: • Absperrventil* • Absperrventil öffnen 30 Minuten schließen und...
  • Seite 20: Wartung

    Verletzungsgefahr Es besteht die Gefahr des vorzeitigen Ausfalls der Maschine. • Halten Sie die Wartungsintervalle ein oder wenden Sie sich an Ihren Busch-Vertreter. Er hilft Ihnen gerne weiter. • Schalten Sie die Maschine aus und sperren Sie sie, um ein versehentliches Einschalten zu verhindern.
  • Seite 21: Kontrolle Des Ölniveaus

    Wenn die Maschine mit einem Wasser-Öl- Wärmetauscher (WHE) ausgerüstet ist: • Prüfen und/oder reinigen Sie das Wasser- kühlungssystem. • Wenden Sie sich an Busch, wenn eine Überprüfung erforderlich ist. Alle 5 Jahre Falls erforderlich, warten Sie die Maschine. * Wartungsintervall für synthetisches Öl. Verkürzen Sie das Intervall, wenn Mineralöl verwendet wird.
  • Seite 22: Öl- Und Ölfilterwechsel

    7.3 Öl- und Ölfilterwechsel ACHTUNG Verwenden Sie ein geeignetes Öl. Es besteht die Gefahr des vorzeitigen Ausfalls der Maschine. Effizienzverlust! • Nur von Busch freigegebene und empfohlene Öle verwenden. 1x Dichtung Teilenr.: 0482 509 012 Ablaufwanne Original-Ersatzteile von Busch 2x Ölfilter (OF), Teilenr.: 0531 000 005 Ölfilterschlüssel...
  • Seite 23: Wechsel Des Luftentölelements

    Wartung | 7 Informationen zum Öltyp und zur Ölmenge finden Sie unter Technische Daten [► 29] und Öl [► 30]. Ölniveau prüfen 7.4 Wechsel des Luftentölelements 6 mm-Innensechskantschlüssel 16× (2x8) Luftentölelement (EF) Filtermaterial (FM) entfernen 0870569784_RA_RC1000-1600B_-0006_IM_de 23 / 32...
  • Seite 24: Reinigen Des Luft-Wärmetauschers

    7 | Wartung Filtermaterial (FM) 1 x Teilenr.: 0537 000 042 1 x Teilenr.: 0537 000 043 Original-Ersatzteile von Busch 16x (2x8)Luftentölelement (EF), Teilenr.: 0532 140 160 2x Flachdichtung 6 mm-Innensechskantschlüssel Teilenr.: 0480 000 131 Max. zulässiges Drehmoment: 21 Nm 7.5 Reinigen des Luft-Wärmetauschers...
  • Seite 25: Instandsetzung

    Fremdstoffen kontaminiert war: • Dekontaminieren Sie die Maschine bestmöglich und geben Sie den Kontaminie- rungsstatus anhand einer „Kontaminationserklärung“ an. Busch akzeptiert ausschließlich Maschinen, der eine vollständig ausgefüllte und rechts- kräftig unterzeichnete „Kontaminationserklärung“ beigefügt ist. (Das Formular kann un- ter www.buschvacuum.com heruntergeladen werden.) Außerbetriebnahme...
  • Seite 26: Ersatzteile

    Verwendung nicht freigegebener Ersatzteile Es besteht die Gefahr des vorzeitigen Ausfalls der Maschine. Effizienzverlust! • Wir empfehlen, ausschließlich originale Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien von Busch zu verwenden, um die ordnungsgemäße Funktion der Maschine und die Einhal- tung der Gewährleistungsbedingungen sicherzustellen. Ersatzteilsatz Beschreibung Teilenr.
  • Seite 27 Interne Bauteile sind ver- • Lassen Sie die Maschine schlissen oder beschädigt. reparieren (wenden Sie sich an Busch). Beim Betrieb der Maschine Die Kupplung (CPL) ist ver- • Tauschen Sie die Kupp- kommt es zu hoher Ge- schlissen.
  • Seite 28 • Reinigen Sie den Filter des Gasballastventils (GB). • Ändern Sie den Betriebs- modus (siehe Beförde- rung kondensierbarer Dämpfe [► 19]). Zur Behebung von Problemen, die nicht im Störungsbehebungsabschnitt aufgeführt sind, wenden Sie sich an Ihre Busch Vertretung. 28 / 32 0870569784_RA_RC1000-1600B_-0006_IM_de...
  • Seite 29: Technische Daten

    Technische Daten | 12 12 Technische Daten RA 1000 B RA 1600 B RC 1000 B RC 1600 B Nennsaugvermögen m³/h 1000 / 1200 1600 / 1800 (50 Hz / 60 Hz) Enddruck Für RA-Version: 0,3 ... 0,5 ► Siehe Typenschild (NP) hPa (mbar) abs.
  • Seite 30 Schaltpunkt / Auslösesignal Öltemperatur [°C] Bei ungünstigen Raumtemperaturen kann gegebenenfalls ein Öl mit anderer Viskosität verwendet werden. Kon- taktieren Sie Busch für weitere Informationen. Sie können dem Typenschild (NP) entnehmen, mit welchem Öl die Maschine befüllt wurde. 30 / 32...
  • Seite 31: Eu-Konformitätserklärung

    14 EU-Konformitätserklärung Die vorliegende EU-Konformitätserklärung und die auf dem Typenschild angebrachte CE-Kennzeichnung gelten für die Maschine im Rahmen des Lieferumfangs von Busch. Die alleinige Verantwortung für die Ausstellung dieser Konformitätserklärung trägt der Hersteller. Wird die Maschine in eine übergeordnete Maschinenanlage integriert, muss der Hersteller dieser Anlage (ggf. das die Anlage betreibende Unternehmen) die übergeordnete Maschine bzw.
  • Seite 32 Chile Israel Portugal United Arab Emirates info@busch.cl service_sales@busch.co.il busch@busch.pt sales@busch.ae China Italy Romania United Kingdom info@busch-china.com info@busch.it office@buschromania.ro sales@busch.co.uk Colombia Japan Russia info@buschvacuum.co info@busch.co.jp info@busch.ru info@buschusa.com Czech Republic Korea Singapore info@buschvacuum.cz busch@busch.co.kr sales@busch.com.sg www.buschvacuum.com 0870569784/-0006_de / © Ateliers Busch S.A.

Diese Anleitung auch für:

R5 ra 1600 bR5 rc 1000 bR5 rc 1600 b

Inhaltsverzeichnis