Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Busch R5 ATEX RA 0400 C Betriebsanleitung

Busch R5 ATEX RA 0400 C Betriebsanleitung

Drehschieber-vakuumpumpen, ölgeschmiert

Werbung

Betriebsanleitung
R5 ATEX
Drehschieber-Vakuumpumpen, ölgeschmiert
RA 0400 C, RA 0502 C, RA 0630 C
RC 0400 C, RC 0502 C, RC 0630 C
Ateliers Busch S.A.
Zone industrielle, 2906 Chevenez
Schweiz
0870572240/-0011_de / Übersetzung der Originalbetriebsanleitung / Änderungen vorbehalten
09.07.2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Busch R5 ATEX RA 0400 C

  • Seite 1 Betriebsanleitung R5 ATEX Drehschieber-Vakuumpumpen, ölgeschmiert RA 0400 C, RA 0502 C, RA 0630 C RC 0400 C, RC 0502 C, RC 0630 C Ateliers Busch S.A. Zone industrielle, 2906 Chevenez Schweiz 0870572240/-0011_de / Übersetzung der Originalbetriebsanleitung / Änderungen vorbehalten 09.07.2021...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Inhalt 1 Sicherheit..........................4 2 Produktbeschreibung ........................5 2.1 Funktionsprinzip ....................... 6 2.2 Anwendungsbereich......................6 2.3 Ein-/Ausschalter ....................... 7 2.4 Zubehör ........................... 7 2.4.1 Gasballastventil ..................... 7 2.4.2 Ansaugfilter ......................7 2.4.3 Wasser-Öl-Wärmetauscher ................... 7 2.4.4 Temperaturschalter....................7 2.4.5 Widerstandsthermometer ..................7 2.4.6 Niveauschalter .......................
  • Seite 3 Inhalt 8 Instandsetzung .........................32 9 Außerbetriebnahme ........................32 9.1 Zerlegung und Entsorgung ....................32 10 Ersatzteile ..........................33 11 Fehlerbehebung ........................33 12 Technische Daten ........................36 13 Öl .............................37 14 EU-Konformitätserklärung ......................38 0870572240_RA0400-0630C_Ex_-0011_IM_de...
  • Seite 4: Sicherheit

    Sicherheit Lesen Sie vor der Inbetriebnahme der Maschine die vorliegende Betriebsanleitung sorg- fältig durch. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre Busch-Vertretung. Nachdem Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig durchgelesen haben, bewahren Sie sie auf, um zu einem späteren Zeitpunkt ggf. nachschlagen zu können.
  • Seite 5: Produktbeschreibung

    Produktbeschreibung | 2 Produktbeschreibung HINWEIS Technischer Ausdruck. In dieser Betriebsanleitung wird die Vakuumpumpe mit dem Ausdruck „Maschine“ be- zeichnet. HINWEIS Abbildungen In dieser Betriebsanleitung können die Abbildungen von dem Aussehen der Maschine abweichen. RA 0400 C (60 Hz) / RA 0502 C TSA oder TS+0102 zwei Positionen sind möglich...
  • Seite 6: Luftfilter

    Die Maschine ist für eine Innenanwendung ausgelegt, bei einer Außeninstallation, kon- taktieren Sie Busch, um gegebenenfalls besondere Vorkehrungen zu treffen. Wenn Busch die Maschine ohne Motor und Kupplung geliefert hat, ist Folgendes zu be- achten: • Hinsichtlich der Schutzklasse für explosive Atmosphären müssen Motor und Kupp- lung für den Außenbereich "Outside (o)"...
  • Seite 7: Ein-/Ausschalter

    Produktbeschreibung | 2 Die zulässigen Umgebungsbedingungen finden Sie in Technische Daten [► 36]. 2.3 Ein-/Ausschalter Die Maschine wird ohne Ein-/Ausschalter geliefert. Die Steuerung der Maschine ist in- stallationsseitig vorzusehen. Die Maschine kann optional mit einer Startereinheit oder einem frequenzgesteuerten An- trieb versehen werden. 2.4 Zubehör HINWEIS Je nach ATEX Zertifizierung der Maschine, können bestimmte der nachfolgenden Zube-...
  • Seite 8: Niveauschalter

    2 | Produktbeschreibung 2.4.6 Niveauschalter Der Niveauschalter überwacht den Ölfüllstand Die Maschine muss abgeschaltet werden, wenn der Ölstand zu niedrig ist 2.4.7 Druckschalter Vom Druckschalter wird der Druck im Ölabscheider überwacht. Die Maschine muss abgeschaltet werden, wenn das Gas einen bestimmten Druck er- reicht, siehe Schaltplan für Druckschalter [► 21].
  • Seite 9: Atex-Klassifizierungen Und Zugehörige Zusatzausrüstungen

    Produktbeschreibung | 2 2.6.1 ATEX-Klassifizierungen und zugehörige Zusatzausrüstungen WARNUNG Verwechslung der beiden möglichen ATEX-Temperaturklassen. Gefahr schwerer Verletzungen! Explosionsgefahr! • Die Maschinen RA/RC 0400 C und RA/RC 0502 C sind zertifiziert nach T3(i/o), die Maschine RA/RC 0630 C ist zertifiziert nach T3(i) / T4(o). Die nachstehende Tabelle enthält alle Zusatzausrüstungen, die gemäß...
  • Seite 10: R&I Fließschema

    3 | Transport 2.6.2 R&I Fließschema R&I für Klassifizierung B , C und E Option TSA+ TSA+ 0101 oder 0102 oder 0101 0102 PSA+ Option 0301 oder 0201 0301 Option TSA+ 0104 R&I für Klassifizierung D R&I für Klassifizierung A Option TSA+ TSA+...
  • Seite 11: Lagerung

    Lagerung | 4 ACHTUNG Wenn die Maschine bereits mit Öl befüllt ist. Durch das Kippen einer bereits mit Öl befüllten Maschine können große Mengen Öl in den Zylinder eindringen. Wird die Maschine gestartet, während sich übermäßige Men- gen Öl im Zylinder befinden, werden hierdurch die Schieber beschädigt, was zu einem Totalschaden der Maschine führt.
  • Seite 12: Installation

    5 | Installation Installation 5.1 Installationsbedingungen WARNUNG Die Installationsbedingungen in einer ATEX-Umgebung werden nicht beachtet. Verletzungsgefahr! Explosionsgefahr! • Die Installationsbedingungen müssen den Vorgaben entsprechen. ACHTUNG Einsatz der Maschine außerhalb der zulässigen Installationsbedingungen. Es besteht die Gefahr des vorzeitigen Ausfalls der Maschine. Effizienzverlust! •...
  • Seite 13: Anschlussleitungen/-Rohre

    Kühlwasseranschluss (optional) [► 15] erfüllt werden. Wenn die Maschine höher als 1000 Meter über NN installiert wird: • Wenden Sie sich an eine Kontaktperson von Busch. Der Motor muss in der Leis- tung beschränkt oder die Umgebungstemperatur begrenzt werden. Stellen Sie sicher, dass die Überwachungsvorrichtungen so in die Systemsteuerung inte- griert werden, dass eine Betriebssperre der Maschine ausgelöst wird, wenn Sicherheits-...
  • Seite 14: Sauganschluss

    Anschlussgröße(n): – G3 Bei spezifischen Bestellungen können die Anschlussmaße abweichen. Wenn die Maschine als Teil eines Vakuumsystems eingesetzt wird: • Busch empfiehlt den Einbau eines Absperrventils, damit kein Öl in das Vakuumsys- temsystem zurückfließen kann. 5.2.2 Ablaufanschluss VORSICHT Das abgeführte Gas enthält geringe Mengen Öl.
  • Seite 15: Kühlwasseranschluss (Optional)

    Installation | 5 5.2.3 Kühlwasseranschluss (optional) Wasser-Öl-Wärmetauscher ohne Zulauf-Zubehör (Lieferbar für alle ATEX-klassifizierungen) Wasser-Öl-Wärmetauscher mit Zulauf-Zubehör (Nur lieferbar für ATEX-klassifizierungen C und  D) Kühlwassereinlauf Druckschalter Kühlwasserablauf Wasser-Bypassventil Wasser-Öl-Wärmetauscher Wasserfilter Thermostatventil Magnetventil Das Thermostatventil (TV) dient der Steuerung der Wasserdurchflussmenge, um die Ma- schinentemperatur stabil zu halten.
  • Seite 16: Erdungsanschluss

    5 | Installation • Wir empfehlen, um den Wartungsaufwand in Grenzen zu halten und die Lebensdauer des Produkts zu verlängern, folgende Wasserqualitäten: Härte mg/l (ppm) < 90 Eigenschaften rein und klar pH-Wert 7 ... 8 Partikelgröße µm < 200 Chlor mg/l <...
  • Seite 17: Auffüllen Mit Öl

    Verwenden Sie ein geeignetes Öl. Es besteht die Gefahr des vorzeitigen Ausfalls der Maschine. Effizienzverlust! • Nur von Busch freigegebene und empfohlene Öle verwenden. Informationen zum Öltyp und zur Ölmenge finden Sie unter Technische Daten [► 36] und Öl [► 37]. Ölniveau prüfen 5.5 Montage der Kupplung...
  • Seite 18: Elektrischer Anschluss

    Motordrehzahlbereich weder unter- noch überschritten wird (siehe Technische Daten [► 36]) Wenden Sie sich an Ihre Kontaktperson von Busch. • Die Stromversorgung für den Motor muss den Angaben auf dem Typenschild des Mo- tors entsprechen. • Die Elektroinstallation muss den geltenden nationalen und internationalen Normen entsprechen.
  • Seite 19: Schaltplan Für Drehstrommotor

    Installation | 5 ACHTUNG Falscher Anschluss. Gefahr der Beschädigung des Motors. • Die folgenden Schaltpläne stellen typische Verkabelungen dar. Prüfen Sie, ob im Mo- torklemmkasten Anweisungen für die Verkabelung/Schaltpläne vorhanden sind. 5.6.1 Schaltplan für Drehstrommotor ACHTUNG Falsche Drehrichtung. Gefahr der Beschädigung der Maschine! •...
  • Seite 20: Stromanschluss Von Überwachungsgeräten

    Dreieck-Schaltung, Multispannungs-Mo- tor mit 12 Pins (Mittelspannung): 5.7 Stromanschluss von Überwachungsgeräten HINWEIS Um möglichen Fehlalarmen vorzubeugen, lässt Busch die Konfiguration einer Verzöge- rung von 2 Sekunden für das Steuersystem zu. HINWEIS Das folgende Zubehör wird als Standard betrachtet. Bei Verwendung anderer spezifischer Komponenten schlagen Sie in der Betriebsanleitung des entsprechenden Zubehörs nach.
  • Seite 21: Schaltplan Für Widerstandsthermometer

    Installation | 5 5.7.2 Schaltplan für Widerstandsthermometer Teilenr.:0651 563 753 (mit Transmitter) Lieferantenreferenz: Wika TR31 Steckverbinder: M12×1, 4-Pin P&ID-Position: TSA+/0101 “Gastemp.” 1 = Braun; 3 = Blau TSA+/0102 "Gastemp." (optional) TSA+/0104 "Öltemp." (Option) Elektrische Daten:  = 30 VDC ; I  = 120 mA ; P  = 750 mW ; L  = 0 µH ;...
  • Seite 22: Schaltplan Für Niveauschalter

    5 | Installation 5.7.5 Schaltplan für Niveauschalter Teilenr.: 0652 556 531 Lieferantenreferenz: Endress&Hauser FTL50/FEL58 Steckverbinder: M12×1, 4-Pin P&ID-Position: LS-/0201 1 = Braun; 4 = Schwarz Elektrische Daten: = 16 VDC ; I = 52 mA ; P = 0.17 W ; C = 0 nF Schaltelementfunktion: NAMUR Kontakt: Normal geschlossen...
  • Seite 23: Flussdiagramm

    Installation | 5 5.8 Flussdiagramm Für die Maschinensicherheit ist es äußerst wichtig, dass die Überwachungsvorrichtungen entsprechend dem nachstehenden Ablaufdiagramm hintereinandergeschaltet werden. Start NEIN Ausreichender Ölstand im Ölnebelabscheider? NEIN NEIN Warnung: Kat. 2(i) P < P Ausl.? P < P Warnung? Hoher Gasdruck! NEIN Kat.
  • Seite 24: Inbetriebnahme

    6 | Inbetriebnahme Inbetriebnahme ACHTUNG Die Maschine kann unbefüllt (ohne Öl) ausgeliefert werden. Durch den Betrieb der Maschine ohne Öl wird diese bereits nach kurzer Zeit schwer be- schädigt. • Vor der Inbetriebnahme muss die Maschine mit Öl befüllt werden, siehe Auffüllen mit Öl [► 17].
  • Seite 25: Beförderung Kondensierbarer Dämpfe

    Wartung | 7 6.1 Beförderung kondensierbarer Dämpfe Eine bestimmte Menge Wasserdampf innerhalb des Gasflusses wird toleriert. Wenden Sie sich an Busch, um Informationen zur Beförderung anderer Dämpfe zu erhalten. Beachten Sie bei der Beförderung kondensierbarer Dämpfe Folgendes: • Absperrventil* • Absperrventil öffnen 30 Minuten schließen und...
  • Seite 26: Wartungsplan

    Verletzungsgefahr Es besteht die Gefahr des vorzeitigen Ausfalls der Maschine. • Halten Sie die Wartungsintervalle ein oder wenden Sie sich an Ihren Busch-Vertreter. Er hilft Ihnen gerne weiter. • Schalten Sie die Maschine aus und sperren Sie sie, um ein versehentliches Einschalten zu verhindern.
  • Seite 27: Kontrolle Des Ölniveaus

    • Füllen Sie bei Bedarf Öl nach, siehe Ölbefüllung [► 17]. 7.3 Öl- und Ölfilterwechsel ACHTUNG Verwenden Sie ein geeignetes Öl. Es besteht die Gefahr des vorzeitigen Ausfalls der Maschine. Effizienzverlust! • Nur von Busch freigegebene und empfohlene Öle verwenden. 0870572240_RA0400-0630C_Ex_-0011_IM_de 27 / 40...
  • Seite 28 7 | Wartung 1x O-Ring, Teilenr.: 0486 000 505 Ablaufwanne Original-Ersatzteile von Busch 1x Ölfilter (OF), Teilenr.: 0531 000 005 Ölfilterschlüssel 28 / 40 0870572240_RA0400-0630C_Ex_-0011_IM_de...
  • Seite 29: Wechsel Des Luftentölelements

    Wartung | 7 Informationen zum Öltyp und zur Ölmenge finden Sie unter Technische Daten [► 36] und Öl [► 37]. Ölniveau prüfen 7.4 Wechsel des Luftentölelements 8× Luftentölelement (EF) 6 mm-Innensechskantschlüssel Filtermaterial (FM) entfernen 0870572240_RA0400-0630C_Ex_-0011_IM_de 29 / 40...
  • Seite 30: Wartung Der Kupplung

    7 | Wartung 6 mm-Innensechskantschlüssel Original-Ersatzteile von Busch Max. zulässiges Drehmoment: 21 Nm 8x Luftentölelement (EF) , Teilenr.: 0532 141 270 O-ring 1x Filtermaterial (FM) Teilenr.: 0537 000 042 1x Flachdichtung Teilenr.: 0480 000 131 7.5 Wartung der Kupplung • Das Verdrehspiel der Kupplung und ihren optischen Zustand prüfen.
  • Seite 31: Reinigen Des Luft-Wärmetauschers

    Wartung | 7 7.6 Reinigen des Luft-Wärmetauschers RA/RC 0400 C (60 HZ) / RA/RC 0502 C RA/RC 0630 C 0870572240_RA0400-0630C_Ex_-0011_IM_de 31 / 40...
  • Seite 32: Instandsetzung

    Fremdstoffen kontaminiert war: • Dekontaminieren Sie die Maschine bestmöglich und geben Sie den Kontaminie- rungsstatus anhand einer „Kontaminationserklärung“ an. Busch akzeptiert ausschließlich Maschinen, der eine vollständig ausgefüllte und rechts- kräftig unterzeichnete „Kontaminationserklärung“ beigefügt ist. (Das Formular kann un- ter www.buschvacuum.com heruntergeladen werden.) Außerbetriebnahme...
  • Seite 33: Ersatzteile

    Es besteht die Gefahr des vorzeitigen Ausfalls der Maschine! Verlust an Wirkungsgrad und der ATEX-Konformität! • Wir empfehlen, ausschließlich originale Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien von Busch zu verwenden, um die ordnungsgemäße Funktion der Maschine und die Einhal- tung der Gewährleistungsbedingungen sicherzustellen. Ersatzteilsatz Beschreibung Teilenr.
  • Seite 34: Mögliche Ursache

    Interne Bauteile sind ver- • Lassen Sie die Maschine schlissen oder beschädigt. reparieren (wenden Sie sich an Busch). Beim Betrieb der Maschine Die Kupplung (CPL) ist ver- • Tauschen Sie die kommt es zu hoher Ge- schlissen.
  • Seite 35 • Reinigen Sie den Filter des Gasballastventils (GB). • Ändern Sie den Betriebs- modus (siehe Beförde- rung kondensierbarer Dämpfe [► 25]). Zur Behebung von Problemen, die nicht im Problembehebungsabschnitt aufgeführt sind, wenden Sie sich an Ihre Kontaktperson von Busch. 0870572240_RA0400-0630C_Ex_-0011_IM_de 35 / 40...
  • Seite 36: Technische Daten

    12 | Technische Daten 12 Technische Daten RA 0400 C RA 0502 C RA 0630 C RC 0400 C RC 0502 C RC 0630 C Nennsaugvermögen (50Hz / m³/h 410 / 480 510 / 590 630 / 760 60Hz) Enddruck hPa (mbar) abs.
  • Seite 37: Signalumwandlungswerte Für Widerstandsthermometer

    Schaltpunkt / Auslösesignal Öltemperatur [°C] Bei ungünstigen Raumtemperaturen kann gegebenenfalls ein Öl mit anderer Viskosität verwendet werden. Kon- taktieren Sie Busch für weitere Informationen. Sie können dem Typenschild (NP) entnehmen, mit welchem Öl die Maschine befüllt wurde. Signalumwandlungswerte für Widerstandsthermometer Bestimmt für Teilenr.: 0651 563 753...
  • Seite 38: Eu-Konformitätserklärung

    14 EU-Konformitätserklärung Die vorliegende EU-Konformitätserklärung und die auf dem Typenschild angebrachte CE-Kennzeichnung gelten für die Maschine im Rahmen des Lieferumfangs von Busch. Die alleinige Verantwortung für die Ausstellung dieser Konformitätserklärung trägt der Hersteller. Wird die Maschine in eine übergeordnete Maschinenanlage integriert, muss der Hersteller dieser Anlage (ggf. das die Anlage betreibende Unternehmen) die übergeordnete Maschine bzw.
  • Seite 39 Notizen...
  • Seite 40 Busch Vacuum Solutions We shape vacuum for you. Argentina Denmark Malaysia South Africa info@busch.com.ar info@busch.dk busch@busch.com.my info@busch.co.za Australia Finland Mexico Spain sales@busch.com.au info@busch.fi info@busch.com.mx contacto@buschiberica.es Austria France Netherlands Sweden busch@busch.at busch@busch.fr info@busch.nl info@busch.se Bangladesh Germany New Zealand Switzerland sales@busch.com.bd info@busch.de sales@busch.co.nz...

Inhaltsverzeichnis