Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Busch R5 Betriebsanleitung

Busch R5 Betriebsanleitung

Drehschieber-vakuumpumpen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R5:

Werbung

R5
Drehschieber-Vakuumpumpen
RU 0050 B, RU 0070 B
Betriebsanleitung
0870167126 | A0003_de | Originalanleitungen
15.12.2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Busch R5

  • Seite 1 Drehschieber-Vakuumpumpen RU 0050 B, RU 0070 B Betriebsanleitung 0870167126 | A0003_de | Originalanleitungen 15.12.2022...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Kontrolle des Ölniveaus............................Ölwechsel ................................Wechsel des Luftentölelements ........................Instandsetzung ..............................Außerbetriebnahme ............................10.1 Zerlegung und Entsorgung..........................Ersatzteile ................................Fehlerbehebung ..............................Schaltplan ................................Technische Daten..............................Öl .................................... EU-Konformitätserklärung ..........................UK-Konformitätserklärung ..........................2 | 36 Instruction Manual R5 RU 0050-0070 B_DE_de...
  • Seite 3: Sicherheit

    Sicherheit Lesen Sie vor der Inbetriebnahme der Maschine die vorliegende Betriebsanleitung sorgfältig durch. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre Busch-Vertretung. Nachdem Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig durchgelesen haben, bewahren Sie sie auf, um zu einem späteren Zeitpunkt ggf. nachschlagen zu können.
  • Seite 4: Produktbeschreibung

    E/A und Kommunikationsanschluss Netzverbindung HINWEIS Technischer Ausdruck. In dieser Betriebsanleitung wird der Ausdruck „Maschine“ mit dem Ausdruck „Vakuumpumpe“ bezeichnet. HINWEIS Abbildungen In dieser Betriebsanleitung können die Abbildungen von dem Aussehen der Maschine abweichen. 4 | 36 Instruction Manual R5 RU 0050-0070 B_DE_de...
  • Seite 5: Funktionsprinzip

    Gasen konzipiert. Die Beförderung anderer Medien führt zu einer erhöhten thermischen und/oder mechanischen Be- lastung der Maschine und darf nur nach Rücksprache mit Busch erfolgen. Die Maschine ist für den Betrieb in nicht-explosionsgefährdeten Umgebungen ausgelegt. Die Maschine ist für eine Innenanwendung ausgelegt. Bei einer Außeninstallation kontaktieren Sie Busch, um gegebenenfalls besondere Vorkehrungen zu treffen.
  • Seite 6: E/A Und Kommunikationsanschluss

    Zur Festlegung von Parameter-Einstellungen mit einem Computer ist eine PC-Software sowie ein entsprechendes Verbindungskabel erhältlich. 2.4.2 Manuelle Steuereinheit Mit dem Bedienpanel können die Maschine sowie Parametereinstellungen einfach vor Ort gesteuert bzw. angepasst werden. 6 | 36 Instruction Manual R5 RU 0050-0070 B_DE_de...
  • Seite 7: Transport

    ● Angaben zum Maschinengewicht finden Sie im Kapitel Technische Daten [➔ 29] oder auf dem Ty- penschild (NP). ● Die Ringschraube(n) (EB) muss in einwandfreiem Zustand, vollständig eingeschraubt und hand- fest angezogen sein. Instruction Manual R5 RU 0050-0070 B_DE_de 7 | 36...
  • Seite 8: Beschreibung

    Verwenden Sie die Transportöse (TL) zum Heben der Maschine! ● Prüfen Sie die Maschine auf Transportschäden. Falls die Maschine auf einer Bodenplatte befestigt ist: ● Entfernen Sie die Maschine von der Bodenplatte. 8 | 36 Instruction Manual R5 RU 0050-0070 B_DE_de...
  • Seite 9: Lagerung

    ● Umwickeln Sie die Maschine mit einer korrosionshemmenden Folie. ● Lagern Sie die Maschine in einem geschützten, trockenen und staubfreien Raum, vorzugsweise in der Originalverpackung und bei einer Temperatur zwischen 0 ... 40 °C. Instruction Manual R5 RU 0050-0070 B_DE_de 9 | 36...
  • Seite 10: Installation

    ● Stellen Sie sicher, dass alle Abdeckungen, Schutzvorrichtungen usw. angebracht sind. Wenn die Maschine höher als 1000 Meter über NN installiert wird: ● Wenden Sie sich an eine Kontaktperson von Busch. Der Motor muss in der Leistung beschränkt oder die Umgebungstemperatur begrenzt werden.
  • Seite 11: Anschlussleitungen/-Rohre

    ● Der Leitungsquerschnitt der Anschlussleitungen muss über die gesamte Länge mindestens den- selben Querschnitt wie die Anschlüsse der Maschine aufweisen. Im Fall langer Anschlussleitungen ist es ratsam, größere Leitungsquerschnitte zu verwenden, um Ef- fizienzeinbußen zu vermeiden. Wenden Sie sich an Ihre Kontaktperson von Busch. 5.2.1 Sauganschluss WARNUNG Ungeschützter Sauganschluss.
  • Seite 12: Auffüllen Mit Öl

    Verwenden Sie ein geeignetes Öl. Es besteht die Gefahr des vorzeitigen Ausfalls der Maschine. Effizienzverlust! ● Nur von Busch freigegebene und empfohlene Öle verwenden. Informationen zum Öltyp und zum Fassungsvermögen für Öl finden Sie unter Technische Daten [➔ 29] und Öl [➔ 30].
  • Seite 13: Stromanschluss

    Elektromagnetische Verträglichkeit. ● Stellen Sie sicher, dass der Motor der Maschine nicht durch elektrische oder elektromagnetische Impulse der Stromversorgung beeinträchtigt wird. Wenden Sie sich ggf. an Busch. ● Die EMV-Klasse der Maschine muss die Anforderungen Ihres Versorgungsnetzes erfüllen, bei Be- darf muss eine zusätzliche Entstörvorrichtung vorgesehen werden (für die EMV-Klasse der Ma-...
  • Seite 14: Maschine Mit Variablem Drehzahlantrieb

    ● Wenn die Maschine mit einem Netzanschluss ausgestattet ist, muss eine Fehlerstrom-Schutzein- richtung installiert werden, um Personen im Falle eines Isolationsfehlers zu schützen. ● Busch empfiehlt, eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung vom Typ B zu installieren, die für die Elektroinstallation geeignet ist. ● Wenn der variable Drehzahlantrieb nicht mit einem verriegelbaren Trennschalter ausgestattet ist, muss dieser an der Stromversorgung angebracht werden, damit die Maschine bei Wartungsar- beiten vollständig getrennt werden kann.
  • Seite 15: Schaltplan E/A- Und Kommunikationsanschluss

    Öffnen: Stopp Geschlossen: Start 24 V Ausgang Stromversorgung (max. 100 mA) „Logik 0“: Eingangsspannung = 0 ... 4 VDC „Logik 1“: Eingangsspannung = 8 ... 30 VDC Kommunikationsanschluss über Modbus (RS485): Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrer Busch-Vertretung. Instruction Manual R5 RU 0050-0070 B_DE_de 15 | 36...
  • Seite 16: Inbetriebnahme

    Das Öl wird über den Auslass ausströmen und in der Maschine wird ein Ölmangel auftreten. Durch den Betrieb der Maschine ohne Öl wird diese bereits nach kurzer Zeit schwer beschä- digt. ● Der Saugdruck muss im Dauerbetrieb begrenzt werden. 16 | 36 Instruction Manual R5 RU 0050-0070 B_DE_de...
  • Seite 17: Fehler-Zurücksetzung

    ● Setzen Sie den Fehler zurück, indem Sie die Stromversorgung mindestens 30 Sekunden lang un- terbrechen und wieder einschalten. HINWEIS Der variable Drehzahlantrieb kann 6 Mal jeweils mit einem Intervall von 20 Sekunden automa- tisch zurückgesetzt werden. Instruction Manual R5 RU 0050-0070 B_DE_de 17 | 36...
  • Seite 18: Wartung

    Es besteht die Gefahr des vorzeitigen Ausfalls der Maschine. ● Wartungsarbeiten dürfen ausschließlich von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden. ● Halten Sie die Wartungsintervalle ein oder wenden Sie sich an Ihren Busch-Vertreter. Er hilft Ih- nen gerne weiter. 18 | 36...
  • Seite 19: Wartungsplan

    Besonders bei strapazierenden Anwendungen oder starker Beanspru- chung, z. B. im Fall hoher Staubbelastung der Umgebung oder des Prozessgases bzw. bei anderer Kontamination oder dem Eindringen von Prozessmaterial, kann es erforderlich sein, die Wartungsin- tervalle stark zu verkürzen. Instruction Manual R5 RU 0050-0070 B_DE_de 19 | 36...
  • Seite 20: Intervall

    ● Füllen Sie bei Bedarf Öl nach, siehe Ölbefüllung [➔ 12]. Ölwechsel ANMERKUNG Verwenden Sie ein geeignetes Öl. Es besteht die Gefahr des vorzeitigen Ausfalls der Maschine. Effizienzverlust! ● Nur von Busch freigegebene und empfohlene Öle verwenden. 20 | 36 Instruction Manual R5 RU 0050-0070 B_DE_de...
  • Seite 21 Beschreibung 1x O-Ring, Teilenr.: 0486 000 505 Informationen zum Öltyp und zum Fassungsvermögen für Öl finden Sie unter Technische Daten [➔ 29] und Öl [➔ 30]. Beschreibung 1x O-Ring, Teilenr.: 0486 000 590 Instruction Manual R5 RU 0050-0070 B_DE_de 21 | 36...
  • Seite 22: Wechsel Des Luftentölelements

    8 | Wartung Wechsel des Luftentölelements Beschreibung 10-mm-Schraubenschlüssel Beschreibung Originalersatzteile von Busch: 1x Luft- 1x Flachdichtung: Teilenr.: 0480 000 entölelement (EF), Teilenr.: 0532 140 10-mm-Schraubenschlüssel 22 | 36 Instruction Manual R5 RU 0050-0070 B_DE_de...
  • Seite 23: Instandsetzung

    Effizienzverlust! ● Jegliches Zerlegen der Maschine, das über die in der vorliegenden Betriebsanleitung beschriebe- nen Vorgehensweisen hinausgeht, sollte von einem von Busch autorisierten Techniker durchge- führt werden. Gehen Sie folgendermaßen vor, wenn mit der Maschine Gas befördert wurde, das mit gesundheits- gefährdenden Fremdstoffen kontaminiert war:...
  • Seite 24: Außerbetriebnahme

    ● Weitere Informationen finden Sie unter Lagerung [➔ 9]. 10.1 Zerlegung und Entsorgung ● Trennen Sie Sondermüll von der Maschine. ● Entsorgen Sie Sondermüll gemäß den geltenden rechtlichen Bestimmungen. ● Entsorgen Sie die Maschine als Altmetall. 24 | 36 Instruction Manual R5 RU 0050-0070 B_DE_de...
  • Seite 25: Ersatzteile

    Verwendung nicht freigegebener Ersatzteile Es besteht die Gefahr des vorzeitigen Ausfalls der Maschine. Effizienzverlust! ● Wir empfehlen, ausschließlich originale Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien von Busch zu ver- wenden, um die ordnungsgemäße Funktion der Maschine und die Einhaltung der Gewährlei- stungsbedingungen sicherzustellen.
  • Seite 26: Fehlerbehebung

    Drehzahl- fekt. antriebs. Leuchtet sie rot, liegt ein Fehler vor (Busch kontaktierten oder Fehler mit Software auslesen). Die Kupplung (CPL) ist defekt. ● Tauschen Sie die Kupplung (CPL) aus. 26 | 36 Instruction Manual R5 RU 0050-0070 B_DE_de...
  • Seite 27: Mögliche Ursache

    ● Lassen Sie die Maschine großen Mengen wurden in die spülen (wenden Sie sich an Maschine gesaugt. Busch). Zur Behebung von Problemen, die nicht im Störungsbehebungsabschnitt aufgeführt sind, wenden Sie sich an Ihre Busch Vertretung. Instruction Manual R5 RU 0050-0070 B_DE_de 27 | 36...
  • Seite 28: Schaltplan

    13 | Schaltplan Schaltplan 28 | 36 Instruction Manual R5 RU 0050-0070 B_DE_de...
  • Seite 29: Technische Daten

    Max. 4000 (über NN) kette und CB-Zertifikat Schutzklasse IP20 Ölfüllung Gewicht ca. Zertifizierungen TÜV Süd NRTL-Plakette (cTÜVus) UL 61010-1 CAN/CSA C22.2 Nr. 61010-1 TÜV Süd CB-Zertifikat und Bericht IEC 61010-1 mit allen nationalen Abweichungen Instruction Manual R5 RU 0050-0070 B_DE_de 29 | 36...
  • Seite 30 15 | Öl Öl VSI 100 ISO-VG Teilenummer 1-l-Packung 0831 203 754 Sie können dem Typenschild (NP) entnehmen, mit welchem Öl die Maschine befüllt wurde. 30 | 36 Instruction Manual R5 RU 0050-0070 B_DE_de...
  • Seite 31: Eu-Konformitätserklärung

    übergeordnete Maschine bzw. Anlage auf Konformität prüfen, eine Konformitätserklärung ausstellen und die CE-Kennzeichnung anbringen. Hersteller Busch Produktions GmbH Schauinslandstr. 1 DE-79689 Maulburg Erklärung für die Maschine: R5 RU 0050 B; R5 RU 0070 B Erfüllt/Erfüllen alle relevanten Bestimmungen aus EU-Richtlinien: – „Maschinenrichtlinie“ 2006/42/EG –...
  • Seite 32: Uk-Konformitätserklärung

    Hersteller Busch Produktions GmbH Schauinslandstr. 1 DE-79689 Maulburg Erklärung für die Maschine: R5 RU 0050 B; R5 RU 0070 B Erfüllt/Erfüllen alle relevanten Bestimmungen aus britischen Richtlinien: – Verordnung über die Lieferung von Maschinen (Sicherheit) 2008 – Vorschriften zur elektromagnetischen Verträglichkeit 2016 –...
  • Seite 33 Hinweise Instruction Manual R5 RU 0050-0070 B_DE_de 33 | 36...
  • Seite 34 34 | 36 Instruction Manual R5 RU 0050-0070 B_DE_de...
  • Seite 35 Instruction Manual R5 RU 0050-0070 B_DE_de 35 | 36...
  • Seite 36 Vacuum Solutions Mit einem Netzwerk aus mehr als 60 Gesellschaften in über 40 Ländern und Vertretungen weltweit ist Busch rund um den Globus präsent. In jedem Land verfügen wir über kompetentes, lokales Personal, das maßgeschneiderte Unterstützung anbietet und dabei von einem globalen Expertennetzwerk unterstützt wird. An jedem Ort. In jedem Industriezweig.

Diese Anleitung auch für:

Ru 0050 bRu 0070 b

Inhaltsverzeichnis