Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installations- und
Betriebsanleitung
O
2
Vakuumpumpen
R 5, RA 0155 A Oxygen
mit Betriebsmittel YLC 250 B
Ateliers Busch S.A.
Zone industrielle
2906 Chevenez
Schweiz
0870563969/
170201 / Originalbetriebsanleitung / Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Busch RA 0155 A Oxygen

  • Seite 1 Installations- und Betriebsanleitung Vakuumpumpen R 5, RA 0155 A Oxygen mit Betriebsmittel YLC 250 B Ateliers Busch S.A. Zone industrielle 2906 Chevenez Schweiz 0870563969/ 170201 / Originalbetriebsanleitung / Änderungen vorbehalten...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Elektrischer Anschluss/ Steuerung ....7 Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Vakuumpumpe von Busch. Mit Installation ......8 aufmerksamer Beobachtung der Bedürfnisse der Anwender, mit...
  • Seite 3: Produktbeschreibung

    Wasserdampf im Gasstrom innerhalb gewisser Grenzen toleriert werden (siehe “Installation und Inbetriebnahme, Anwendung Betriebshinweise, Förderung von kondensierbaren Dämpfen”). Die Förderung von anderen Dämpfen ist mit Busch abzustimmen. Die Vakuumpumpe ist Die Vakuumpumpe ist vorgesehen für die Aufstellung in einer zum Absaugen –...
  • Seite 4: Funktionsprinzip

    Förderung feuchter Gasgemische zu einem ausser Betrieb genommen und fachmännisch gereinigt werden erhöhten Ausstoss von Betriebsmittel kommen. Dieser Sachverhalt stellt (Busch Service). keinen Mangel der Vakuumpumpe dar. Das im Nachabscheider sich Die Vakuumpumpe arbeitet nach dem Drehschieberprinzip.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Stelle anbringen. Auf dem grauen Ersatzteilmarkt sind Luftentölelemente erhältlich, l Hebezeug an der Ringschraube am Zylinder sicher befestigen die geometrisch in Busch-Vakuumpumpen passen, aber nicht das l Das Hebezeug an einen Kranhaken (391) mit Abrutschsicherung hohe Rückhaltevermögen von original Busch-Luftentölelementen anbringen aufweisen.
  • Seite 6: Konservierung

    Umgebungsdruck: Atmosphäre – Elastomere angreifen. Lassen Sie sich von Ihrem örtlichen l Sicherstellen, dass die Umgebungsbedingungen mit der Verpackungs-Fachhändler beraten! Busch verwendet CORTEC VCI 126 Schutzklasse des Antriebsmotors (gemäss Typenschild) R Folie für die Überseeverpackung von grösseren Vakuumpumpen. übereinstimmen l Die Vakuumpumpe in VCI-Folie einschlagen l Sicherstellen, dass die Vakuumpumpe waagerecht aufgestellt bzw.
  • Seite 7: Sauganschluss

    Sicherstellen, dass der Filter für Sauerstoffanwendungen zuge- Leitungsdurchmesser vorzusehen, um Leistungsverluste zu vermeiden. lassen ist Lassen Sie sich von Ihrer zuständigen Busch-Vertretung beraten! l Sicherstellen, dass die Saugleitung zum Sauganschluss (IN, 260) l Sicherstellen, dass die Abluftleitung entweder mit einem passt durchgängigen Gefälle, mit einem Flüssigkeitsabscheider oder mit...
  • Seite 8: Installation

    Sicherstellen, dass der Antrieb der Vakuumpumpe nicht durch Sternschaltung (hohe Spannung): elektrische oder elektromagnetische Störungen aus dem Netz beeinflusst wird, gegebenenfalls mit dem Busch Service abstimmen Bei ortsbeweglicher Aufstellung: u Den elektrischen Anschluss mit Kabeldurchführungen ausführen, die die Funktion einer Zugentlastung übernehmen...
  • Seite 9: Prüfen Des Betriebsmittelstands

    Bei Verwendung anderer Betriebsmittel, Luftentölelemente oder Förderung von kondensierbaren Dämpfen”). Die Förderung von Ölfilter erlischt die Zulassung der Vakuumpumpe für den Betrieb. anderen Dämpfen ist mit Busch abzustimmen. u Betriebsmittel nachfüllen Die Vakuumpumpe ist vorgesehen für die Aufstellung in einer nicht-explosionsgefährdeten Umgebung.
  • Seite 10: Förderung Von Kondensierbaren Dämpfen

    Durch eine geeignete Betriebsweise ist sicherzustellen, dass keine schen Substanzen verunreinigt ist, muss die Vakuumpumpe ausser Kondensate in der Vakuumpumpe zurückbleiben. Betrieb genommen und fachmännisch gereinigt werden (Busch Service). Um kondensierbare Dämpfe zu fördern, muss die Vakuumpumpe mit einem Absperrventil in der Saugleitung und mit einem Gasbal- Zur Schmierung der Vakuumpumpe dürfen nur spezielle Betriebsmittel...
  • Seite 11: Wartungsplan

    Ausstoss von Betriebsmittel kommen. Dieser l Die Vakuumpumpe auf Ölleckagen prüfen - bei festgestellten Sachverhalt stellt keinen Mangel der Vakuumpumpe dar. Wenn der Leckagen die Vakuumpumpe reparieren (Busch Service) feuchtigkeitsbedingte Betriebsmittelverlust zu hoch ist, sind entweder l Die Funktion des Luftentölelements prüfen (EV,120) (siehe Massnahmen zur Entfeuchtung des angesaugten Gases vor der “Luftentölelemente”)
  • Seite 12: Färbung Des Betriebsmittels Prüfen

    Einfüllöffnung (OFP, 88). Verletzungsgefahr beim Absprengen einer nur lose eingesetzten Wenn dunkel verfärbtes Öl ähnlich dem abgebildeten Beispiel Verschlussschraube. festgestellt wird, müssen Sie unverzüglich den Busch Kundenservice kontaktieren. Die Verschlussschraube darf nur bei Stillstand der Vakuumpumpe entfernt werden. Wenn, trotz ordungsgemässer Verwendungung des Gasballasts, das...
  • Seite 13: Spülen Der Vakuumpumpe

    Prüfungen während des Betriebs l Die Befestigungsschraube (196) lösen und den Schwimmer (194) herausnehmen Busch empfiehlt die Verwendung eines Filterwiderstandsmanometers (als Zubehör erhältlich, siehe “Zubehör”). Ohne l Den O-Ring (197) überprüfen und ggf. ersetzen Filterwiderstandsmanometer ist der Filterwiderstand an der l Den Schwimmer auf Sauberkeit und einwandfreie Funktion Antriebsmotor-Stromaufnahme zu beurteilen.
  • Seite 14: Beurteilung

    Anzeige des Filterwiderstandsmanometers im roten Bereich ist Auf dem grauen Ersatzteilmarkt sind Luftentölelemente erhältlich, (> 0,6 bar) die geometrisch in Busch-Vakuumpumpen passen, aber nicht das hohe Rückhaltevermögen von originalen Busch-Luftentölelementen oder aufweisen und durch einen höheren Gegendruck die Lebensdauer die Antriebsmotorleistungsaufnahme zu hoch ist und/ oder die und den Wirkungsgrad der Vakuumpumpe beeinträchtigen.
  • Seite 15: Instandhaltung

    Nach längeren Stillstandszeiten: triebsanleitung beschriebenen Umfang hinausgehende Zerlegung u Sicherstellen, dass die Vakuumpumpe abgestellt und gegen der Vakuumpumpe nur durch den Busch Service durchführen zu las- versehentliches Einschalten gesichert ist sen. u Die Schutzhaube über dem Lüfterrad des Antriebsmotors ab-...
  • Seite 16 l Die Luftentölelemente entfernen (siehe “Wartung, Luftentölelemente”) l Betriebsmittel ablassen l Den Ölfilter (OF) entfernen l Sicherstellen, dass als Sonderabfall zu behandelnde Materialien und Bauteile von der Vakuumpumpe getrennt worden sind l Sicherstellen, dass die Vakuumpumpe mit keinen gesundheitsgefährdenden Fremdstoffen belastet ist Von den zur Herstellung der Vakuumpumpe verwendeten Werkstoffen gehen nach Kenntnisstand zum Zeitpunkt des Drucks dieser Betriebsanleitung keine Gefahren aus.
  • Seite 17: Störungsbehebung

    (nur mit Teilen von gleichen Die Ölrücklaufleitung ist gebrochen Abmessungen ersetzen) (Busch Service) Ein Wellendichtring ist undicht Den Wellendichtring ersetzen (Busch Service) Ein/ Das Abluftventil (DV) sitzt nicht richtig Das/ die Abluftventil (DV) zerlegen, reinigen, oder klemmt in teilgeöffneter Position überprüfen und neu montieren (Busch...
  • Seite 18 Ein Schieber ist im Rotor blockiert oder Die Schieber gängig machen oder wechseln beschädigt (Busch Service) Das Spaltmass zwischen Rotor (RT) und Die Vakuumpumpe neu justieren (Busch Zylinder stimmt nicht mehr Service) Innere Teile sind verschlissen oder beschädigt Die Vakuumpumpe reparieren lassen (Busch Service) Die Ölrücklaufleitung hat ihren Ausgangspunkt in einem atmosphärisch belüfteten Bereich der...
  • Seite 19 Die Vakuumpumpe ist in falscher Die Vakuumpumpe reparieren lassen (Busch Drehrichtung gelaufen Service) Beim Anschliessen der Vakuumpumpe sicherstellen, dass die Vakuumpumpe in die vorgesehene Richtung dreht (siehe “Installation”) Nach dem Abstellen der Vakuumpumpe hat Die Vakuumpumpe reparieren lassen (Busch das Vakuumsystem einen Unterdruck auf den Service) Pumpenraum ausgeübt und dadurch zuviel...
  • Seite 20 Das Schwimmerventil ist verstopft Das Schwimmerventil reinigen (siehe “Wartung, Betriebsmittel- und Ölfilterwechsel, Prüfen des Schwimmerventils”) Die Ölrücklaufleitung ist verstopft oder Die Ölverrohrung reparieren lassen (Busch gebrochen Service) Die gebrochenen Ölrücklaufleitungen durch Leitungen mit gleichen Abmessungen ersetzen Neues Betriebsmittel einfüllen...
  • Seite 21: Ersatzteile

    Tabelle bitte stets auch den Typ (“Type”) und die WARNUNG Seriennr. (“No”) der Vakuumpumpe angeben (Angaben auf dem Typenschild). Damit ermöglichen Sie es dem Busch Service, zu prüfen, Die Verwendung von chemisch verunreinigtem oder ob zu der Vakuumpumpe ein geänderter/ verbesserter Artikel passt.
  • Seite 22: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten R 5 0155 A Nennsaugvermögen 50 (60) Hz 135 (160) Enddruck hPa (mbar) Motornennleistung 50 (60) Hz 3 (4,2) Motornenndrehzahl 50 (60) Hz 1500 (1800) Schalldruckpegel (EN ISO 2151) 50 (60) Hz dB(A) 70 (72) Wasserdampfverträglichkeit max., hPa (mbar) mit Gasballast (DIN 28426) Wasserdampfkapazität...
  • Seite 23: Eu-Konformitätserklärung

    Die vorliegende EU-Konformitätserklärung und die auf dem Typenschild angebrachte CE-Kennzeichnung gelten für die Maschine im Rahmen des Lieferumfangs von Busch. Die alleinige Verantwortung für die Ausstellung dieser Konformitätserklärung trägt der Hersteller. Wird die Maschine in eine übergeordnete Maschinenanlage integriert, muss der Hersteller dieser Anlage (ggf. das die Anlage betreibende Unternehmen) die übergeordnete Maschine bzw.
  • Seite 24: Busch - All Over The World In Industry

    Busch – All over the World in Industry www.buschvacuum.com Finland Malaysia Spain Argentina Busch Malaysia Sdn Bhd. Busch Vakuumteknik Oy Busch Argentina S.R.L. Busch Ibérica S.A. 4&6, Jalan Taboh 33/22, Seksyen 33 Sinikellontie 4 Santo Domingo 3076 Pol. Ind. Coll de la Manya...

Diese Anleitung auch für:

R 5

Inhaltsverzeichnis