Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Salzvorrat; Mischwasserhärte Kontrollieren - Judo JUDOMAT JM 60 Z-HW Einbau- Und Betriebsanleitung

Heißwasser einzel-enthärtungsanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8

Betrieb

Allgemein
ACHTUNG
Störungen im Betriebsablauf durch manuelles eingreifen in das Regenerationsprogramm
Nicht manuell in das Regenerationsprogamm eingreifen.
Das Steuergerät ist ab Werk entsprechend vorprogrammiert.
Bei Notwendigkeit mit technischer Abteilung der Fa. JUDO Rücksprache halten.
HINWEIS
Um Härtedurchbrüche zu vermeiden, darf die maximale Dauerentnahme/Dauerdruchfluss nicht
überschritten werden!
8.1

Salzvorrat

HINWEIS
Es sollte nur Regeneriersalz in Tablettenform verwendet werden, dabei muss die Qualität des
Regeneriersalzes der DIN EN 973:2009 entsprechen!
Da die Enthärtungsanlage automatisch arbeitet, ist es lediglich erforderlich, Regeneriersalz in den Salzlöse- und
Vorratsbehälter (Bauseitig) nachzufüllen, wenn dessen Boden nur noch ca. 10 - 15 cm mit Salz bedeckt ist.
In regelmäßigen Abständen ist während der Regeneration das Absaugen der Salzsole und die Wasserrückfüllung
zur Solebildung zu beobachten.
8.2
Mischwasserhärte kontrollieren
HINWEIS
Um die Mischwasserhärte konztrollieren zu können, empfehlen wir das JUDO-Härteprüfgerät Typ A
(siehe Zubehör, Seite 36)!
In gewissen Zeitabständen sollte die Rohwasser- und Mischwasserhärte bzw. Weichwasserqualität überprüft wer-
den. Bei Bedarf ist die Einstellung zu korrigieren.
24
Betrieb
JM 60 Z-HW / JM 200 Z-HW
04/2021 • 1700280

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Judomat jm 200 z-hw

Inhaltsverzeichnis