Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausserbetriebnahme Und Lagerung; Außerbetriebnahme; Kurzzeitabschaltung - Judo JUDOMAT JM 60 Z-HW Einbau- Und Betriebsanleitung

Heißwasser einzel-enthärtungsanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10

Ausserbetriebnahme und Lagerung

10.1 Außerbetriebnahme
ACHTUNG
Schäden an der Anlage durch fehlerhafte Außerbetriebnahme
Anweisungen zur Außerbetriebnahme befolgen.
Bei der Außerbetriebnahme wird zwischen Kurzzeit- und Langzeitabschaltungen bzw. Stilllegungen unterschie-
den.

Kurzzeitabschaltung

Stillstandszeiten < 72h gelten als Kurzzeitabschaltungen. Vor der Kurzzeitabschaltungen sollte die Anlage mehr-
malig Rückgespült werden.
Langzeitabschaltung/Stilllegung
Stillstandszeiten ≥ 72h gelten als Langzeitabschaltungen bzw. Stilllegungen. Bei der Stilllegung gilt es folgende
Punkte zu beachten:
Vor Stilllegung muss mehrmals eine Rückspülung durchgeführt werden.
Salzlöse- und Vorratsbehälter leeren und reinigen.
Das Austauscherharz muss während der Stillstandszeit unter Wasser stehen.
Anlage drucklos stellen.
Sofern eine nachgeschaltete Dosierpumpe vorhanden ist und nicht benötigt wird, muss auch diese außer
Betrieb genommen werden.
HINWEIS
Bei längeren Stillstandszeiten besteht die Möglichkeit, dass sich das Austauscherharz ausdehnt! Der
dabei entstehende Druck kann weit über dem Nenndruck der Anlage liegen, weshalb diese drucklos
gestellt werden muss!
HINWEIS
Bei Langzeitstilllegungen empfehlen wir, aufgrund von Verkeimung, das Harz vor der
Wiederinbetriebnahme zu ersetzen und alle wiederverwendeten Komponenten ausreichend zu
desinfizieren.
04/2021 • 1700280
Ausserbetriebnahme und Lagerung
JM 60 Z-HW / JM 200 Z-HW
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Judomat jm 200 z-hw

Inhaltsverzeichnis