Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Natriumgehalt Überprüfen - Judo JUDOMAT JM 60 Z-HW Einbau- Und Betriebsanleitung

Heißwasser einzel-enthärtungsanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.3
Natriumgehalt überprüfen
Die Überprüfung des Natriumgehaltes ist nur notwendig, wenn die Enthärtungsanlage in eine Trinkwasserleitung
eingebaut wurde. Die Mischwasserhärte ist im Normalfall auf 8 °dH einzustellen.
HINWEIS
Die in der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) festgelegten Grenzwerte zum Natriumgehalt im
Trinkwasser sind zu berücksichtigen!
Ob das Mischwasser bezüglich des Natriumgehaltes noch der Trinkwasserverordnung entspricht, kann wie folgt
berechnet werden:
°dH Rohwasserhärte (beim örtlichen Wasserversorger erfragen oder mit einem Härteprüfgerät messen)
°dH Mischwasserhärte (Messwert)
Bereits vorhandener Natriumgehalt im Rohwasser in mg/l (beim örtlichen Wasserversorger erfragen)
Rohwasserhärte - Mischwasserhärte
Erhöhung Natriumgehaltes + Natrium Rohwasser
20 °dH - 8 °dH = 12 °dH x 8,2 = 98 mg/l d. Enthärtung + 10 mg/l vom Wasserwerk (Beispielwert) = 108 mg/l
gesamt Natriumgehalt
Wenn der errechnete Gesamtnatriumgehalt den von der TrinkwV zugelassenen Wert übersteigt, kann dies durch
entsprechendes einstellen der Mischwasserhärte auf einen höheren Wert korrigiert werden.
04/2021 • 1700280
Betrieb
=
°dH x 8,2 mg Na/°dH (Na-Ionen-Austauschwert)
=
mg/l Erhöhung des Natriumgehaltes durch Enthärtung
=
mg/l Gesamtnatriumgehalt im Mischwasser
JM 60 Z-HW / JM 200 Z-HW
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Judomat jm 200 z-hw

Inhaltsverzeichnis