Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemein; Zu Dieser Einbau- Und Betriebsanleitung; Gültigkeit Dieser Einbau- Und Betriebsanleitung; Gewährleistung - Judo JUDOMAT JM 60 Z-HW Einbau- Und Betriebsanleitung

Heißwasser einzel-enthärtungsanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1

Allgemein

1.1

Zu dieser Einbau- und Betriebsanleitung

Diese Einbau- und Betriebsanleitung soll es Ihnen erleichtern, Ihre JUDO Anlage kennenzulernen und die bestim-
mungsgemäßen Einsatzmöglichkeiten zu nutzen.
Die Einbau- und Betriebsanleitung enthält wichtige Hinweise, um Ihre Anlage sicher, bestimmungsgemäß und
wirtschaftlich betreiben zu können, sowie grundlegende Hinweise, die bei Installation, Betrieb und Instandhaltung
zu beachten sind. Die Beachtung dieser Hinweise hilft, Gefahren zu vermeiden, Reparaturkosten zu vermindern
und die Zuverlässigkeit sowie die Lebensdauer der Anlage zu erhöhen.
Sämtliche Bild-, Maß- und Ausführungsangaben entsprechen dem Tag der Drucklegung. Änderungen, die dem
technischen Fortschritt und der Weiterentwicklung dienen, behalten wir uns vor. Modell- und Produktansprüche
können nicht geltend gemacht werden.
HINWEIS
Die Einbau- und Betriebsanleitung muss ständig und in gut erhaltenem Zustand verfügbar sein!
Alle Personen, die mit der Installation, Inbetriebnahme, Bedienung, Instandhaltung, Wartung und
Reparatur der JUDO Anlage zu tun haben, müssen entsprechend qualifiziert und geschult sein!
Die vorliegende Einbau- und Betriebsanleitung sowie ggf. separate Einbau- und Betriebsanleitungen
anderer Geräte und Anlagen, müssen genau gelesen und verstanden werden!
1.2
Gültigkeit dieser Einbau- und Betriebsanleitung
Diese Einbau- und Betriebsanleitung ist für folgende Modelle gültig:
Modell
JM 60 Z-HW
JM 200 Z-HW
1.3
Gewährleistung
Jede Anlage der JUDO Wasseraufbereitung GmbH wird nach den anerkannten Regeln der Technik hergestellt
und einer umfassenden Qualitätskontrolle unterzogen.
Sollte die Anlage dennoch unerwartete Mängel aufweisen, so kann eine eventuelle Gewährleistung nur geprüft
werden, wenn
die Anlage ausschließlich zur bestimmungsgemäßen Verwendung eingesetzt wurde und Anlagenkomponen-
ten nicht geöffnet, manipuliert oder in anderer Art und Weise unsachgemäß behandelt wurden,
eingesetzte Schutzeinrichtungen nicht manipuliert oder entfernt wurden,
die tatsächlichen Betriebsbedingungen den technischen Spezifikationen entsprechen,
Inspektion und Wartung entsprechend den Angaben in der Einbau- und Betriebsanleitung sowie gemäß DIN
EN 806-5:2012 durchgeführt wurden,
durchgeführte Reparaturen ausschließlich mit original JUDO-Ersatzteilen ausgeführt wurden,
Wartungs- und Reparaturarbeiten durch den JUDO Kundendienst durchgeführt wurden,
die Anlage durch ausreichend geschultes oder qualifiziertes Personal gemäß der Zielgruppe bedient wurde.
das Anlagenprotokoll bzw. Betriebstagebuch regelmäßig und ordnungsgemäß geführt wurde (nur bei bestimm-
ten Produkten/Anlagen beigefügt).
Neben den AGB der JUDO Wasseraufbereitung GmbH gilt es, Folgendes zu beachten:
Der Käufer hat den ausgelieferten Umfang auf Vollständigkeit und Unversehrtheit der Bestandteile, in Verbin-
dung mit der Bestellung zu überprüfen!
Der Käufer hat erkennbare Mängel innerhalb einer Frist von 8 Tagen ab Empfang der Ware, versteckte Mängel
innerhalb von 8 Tagen ab deren Feststellung, schriftlich anzuzeigen!
Bei Anlieferung der Anlage müssen fehlende Teile, sowie fehlende fachtechnische Unterlagen oder Materia-
lien, ebenfalls innerhalb von 8 Tagen ab Erhalt der sonstigen Waren angezeigt werden!
04/2021 • 1700280
Allgemein
JM 60 Z-HW / JM 200 Z-HW
Best.-Nr.
8334550
8334551
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Judomat jm 200 z-hw

Inhaltsverzeichnis