Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regenerationsabstand - Judo JUDOMAT JM 60 Z-HW Einbau- Und Betriebsanleitung

Heißwasser einzel-enthärtungsanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.4

Regenerationsabstand

Die Enthärtungsanlage ist mit einer zeitabhängigen Steuerung ausgestattet. Das heißt, die Regeneration wird
durch das Steuergerät nach einer bestimmten Zeit ausgelöst. In welchen Zeitabständen ausgelöst wird, richtet
sich nach der Größe der Enthärtungsanlage, dem Wasserverbrauch, der Rohwasser-Gesamthärte und bei einer
Teilenthärtung auch nach der gewünschten Resthärte des Mischwassers. Bei schwankender Rohwasserhärte ist
der höchste Wert einzusetzen.
Der Abstand zwischen 2 Regenerationen kann wie folgt berechnet werden:
1. Weichwassermenge
Weichwassermenge (unverschnitten) zwischen 2 Regenerationen (WW2R).
K = Kapazitätszahl in °dH x m³ oder in mol x 5,6
r = Rohwasserhärte in °dH
Gegeben
Kapazitätszahl 45 °dH x m³
Rohwasserhärte z. B. 20 °dH
Gesucht
Weichwassermenge unverschnitten zwischen 2 Regenerationen (WW2R).
Lösung
WW2R = 2,25 m³
Nach der Berechnung steht eine Weichwassermenge von 2,25 m³ zur Verfügung. Bei einem Wasserverbrauch
von z. B. 0,5 m³/Tag wird die Regeneration spätestens nach jedem 4. Tag durch das Steuergerät ausgelöst.
2. Mischwassermenge
Mischwassermenge (verschnitten) zwischen 2 Regenerationen (MW2R).
WW2R = Weichwassermenge zwischen 2 Regenerationen unverschnitten in m³.
r = Rohwasserhärte in °dH
m = Mischwasserhärte in °dH
Gegeben
Weichwassermenge z. B. 2,25 m³
Rohwasserhärte z. B 20 °dH
Mischwasserhärte z. B. 8 °dH
Gesucht
Mischwassermenge zwischen 2 Regenerationen (MW2R).
Lösung
MW2R = 3,75 m³
Nach der Berechnung steht eine Mischwassermenge von 3,75 m³ zur Verfügung. Bei einem Wasserverbrauch
von z.B. 0,5 m³/Tag wird die Regeneration spätestens nach jedem 7.Tag durch das Steuergerät ausgelöst.
26
Betrieb
JM 60 Z-HW / JM 200 Z-HW
04/2021 • 1700280

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Judomat jm 200 z-hw

Inhaltsverzeichnis