Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeige- Und Bedienfelder; Bezeichnung; Funktion; Zeitschaltuhreinstellungen - Judo JUDOMAT JM 60 Z-HW Einbau- Und Betriebsanleitung

Heißwasser einzel-enthärtungsanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.1

Anzeige- und Bedienfelder

Abb. 5: Steuerung
Pos.

Bezeichnung

1
Kupplung
2
24-Stunden-Rad
3
Betriebsstellung
4
Zeitpfeil (rot)
5
Tagesscheibe
6
Uhrzeit
7
Rote Leuchte
8
Grüne Leuchte
7.2

Zeitschaltuhreinstellungen

HINWEIS
Die separate Betriebsanleitung der Steuerung ist unbedingt zu beachten!
7.2.1

Tageszeit einstellen

Roten Knopf (Kupplung) drücken, um 24-Stundenrad freizubekommen. 24-Stundenrad drehen, bis der Tageszeit-
pfeil auf die tatsächliche Uhrzeit weist. Roten Knopf (Kupplung) wieder loslassen und in 24-Stundenrad einrasten
lassen.
7.2.2

Regenerationstage einstellen

Tagesscheibe so drehen, dass der rote Zeiger auf die "1" weist. regenerationstage wählen, indem die entspre-
chenden Metallfinger der Tagesscheibe nach außen gedrückt werden. Jeder Finger betrifft einen Tag un ein vor-
stehender Finger bedeutet "Heute Nacht". Im Uhrzeigersinn die den gewünschten Regenerationstagen entspre-
chenden Finger nach außen schieben.
22
Bedienelemente

Funktion

Gedrückt halten um mit dem 24-Stunden-Rad die Zeit einzustellen.
Einstellung der tatsächlichen Tageszeit.
- Betrieb
- Regeneration
- Rückspülen
- Besalzen / langsam spülen
- Sole nachfüllen
Gibt die Anzahl der Tage zwischen zwei Regenerationen vor.
Zeigt die aktuelle Uhrzeit an.
Leuchtet, wenn die Anlage regeneriert.
Leuchtet, wenn sich die Anlage in Betrieb befindet.
JM 60 Z-HW / JM 200 Z-HW
04/2021 • 1700280

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Judomat jm 200 z-hw

Inhaltsverzeichnis