Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Profilbeschaffenheit; Einsatzbereiche - ifm OPD101 Betriebsanleitung

Profildetektor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPD101:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

kleinste zuverlässig detektierbare Objektbreite
Die Höhenprofile werden vom Sensor intern in höherer Auflösung als Gz /Gx erfasst.
Änderungen der Objekthöhe/-breite können dadurch innerhalb der Messunsicherheit detektiert
werden.
3.3 Profilbeschaffenheit
Der Zustandsparameter [Profilbeschaffenheit] gibt den relativen Anteil der gültigen Messwerte im
Höhenprofil an. Es wird dabei nur der vom Anwender ausgewählte Profilbereich berücksichtigt. Der
Parameter kann als Indikator für die Profilgüte im laufenden Betrieb herangezogen werden
(Ò Parametrierung Grundfunktionen / 29).
Parameterwert [%]
50
Idealerweise sollte der Zustandsparameter [Profilbeschaffenheit] direkt nach dem
Einlernvorgang mit dem eingelernten Objekt (Referenzobjekt) aufgenommen und gespeichert
werden. Im laufenden Betrieb kann mit diesem Referenzobjekt die Profilgüte jederzeit überprüft
werden.
Hat sich der Wert z.B. aufgrund von Änderungen der Sensorposition deutlich reduziert, so ist ein
erneutes Einlernen des Objektes sinnvoll.
Über die ifm Parametriersoftware "Vision Assistant" kann der Zustandsparameter laufend
überwacht werden. Der Zustandsparameter kann daher auch für eine Optimierung der
Sensorposition während des Einlernvorgangs herangezogen werden.
3.4 Einsatzbereiche
Der optische Sensor eignet sich primär für die Prozessqualitätssicherung im Sinne einer
Werkstückformüberwachung und Fehlererkennung.
Beispiele:
Überwachung der Bearbeitungsqualität, z.B. Durchmesser von Bohrungen.
Überwachung von Werkstücken auf fehlerhafte Bearbeitung, z.B. Fehlen von Bohrungen.
Während der Messung muss sich das Werkstück im Stillstand befinden.
Bei statischen Situationen ist der kontinuierliche Messmodus zu wählen. Der Sensor überwacht
permanent das Werkstück und meldet Abweichungen gegenüber dem aktivierten Referenzprofil
(Ò Kontinuierlicher Modus / 27).
Bei dynamischen Situationen ist der getriggerte Messmodus zu wählen. Eine übergeordnete
Prozesssteuereinheit entscheidet, wann die Erfassung stattfindet und stellt somit sicher, dass
das Werkstück sich im Erfassungsbereich befindet und stillsteht (Ò Getriggerter Modus / 27).
Beschreibung
50% der Datenpunkte im gemessenen Höhenprofil sind gültig
und werden für die Ermittlung des Übereinstimmungswertes
herangezogen. Die ungültigen Werte werden nicht
berücksichtigt.
OPD101
DE
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis