Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonstiges Fehlverhalten - ifm OPD101 Betriebsanleitung

Profildetektor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPD101:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die erfassten Profilbilder bestehen aus 352 Datenpunkten. Die fehlerbehafteten Datenpunkte
werden in "Vision Assistant" als gestrichelte Linie dargestellt. Diese Datenpunkte werden nicht
für die Ermittlung des Übereinstimmungswertes herangezogen.
In "Vision Assistant" werden für das aktuell gemessene Höhenprofil die Datenfehler und die Anzahl
der betroffenen Datenpunkte angezeigt.
Beispiel:
Datenfehlertyp
Low aplitude
12.3 Sonstiges Fehlverhalten
Situation
Objekt kann nicht eingelernt werden.
Es wird "Gegenstand außerhalb des
Messbereichs" gemeldet, obwohl sich
das Objekt im Arbeitsbereich 150...
300mm befindet.
Sensor wurde erfolgreich eingelernt.
Übereinstimmungswert ist jedoch sehr
niedrig (auch beim eingelernten Objekt).
Sensor wurde erfolgreich eingelernt.
Bei sehr ähnlichen Werkstücken ist der
Übereinstimmungswert deutlich
niedriger als 90%.
Sensor ist seit einiger Zeit im Betrieb.
Gutteile werden als Schlechtteile
bewertet. Der Übereinstimmungswert ist
unterhalb des gesetzten Schaltschwelle.
Anzahl betroffener Datenpunkte
5
Mögliche Ursache
Aufgrund einer Frontalverschiebung des
Sensors und der Beschaffenheit des
Objektes / Hintergrundes können einige
reflektierte Laserstrahlen nicht in den
Empfänger gelangen
(Ò Frontale Neigung / 13)
Sensor wurde nach dem Einlernvorgang
bewegt.
Info: Sensor sollte nach erfolgreichem
Einlernvorgang " Geführter Teach" nicht
mehr bewegt werden. Jegliche
Veränderung der Position führt dazu,
dass das eingelernte Referenzprofil
nicht mehr zuverlässig erkannt wird.
Die neuen Werkstücke können eine
leicht abweichende
Oberflächenbeschaffenheit aufweisen,
z.B. spiegelnde Oberflächen.
Sensor wurde unbeabsichtigt bewegt.
Frontseite des Sensors ist verschmutzt.
OPD101
Lösung
u Sensorposition leicht verändern
(frontales Neigen, Abstand zu Objekt
verkleinern / vergrößern).
u Wenn möglich Sensor oder
Werkstück um 180° drehen.
u Sensor erneut einlernen.
u Sensor leicht frontal oder seitlich
neigen und neu einlernen.
u Oder prüfen, ob die Breite des
Referenzprofils weiter eingeschränkt
werden kann. Sensor danach neu
einlernen.
u Oder [Integrationszeit] manuell
anpassen.
u Oder Schaltschwelle verkleinern.
u Sensor erneut einlernen.
u Sensorvorderseite reinigen.
u Ggf. Sensorausrichtung zur
Vermeidung von Verschmutzung
verändern und Sensor neu einlernen
DE
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis