10 Prüfungen
Überprüfen des Hochspannungsmagnetrons
Vergewissern Sie sich, dass die folgenden Anforderungen erfüllt sind, bevor Sie den Test starten:
▪ Das Gerät ist von der Stromversorgung getrennt und es sind Vorkehrungen getroffen worden, die
sicherstellen, dass die Stromversorgung nicht wieder eingeschaltet werden kann.
▪ Das Gerät befindet sich in abgekühltem Zustand.
▪ Die Hochspannungskondensatoren sind vor der Aufnahme von Arbeiten vollständig entladen.
▪ Vorkehrungen für antistatische Bedingungen sind getroffen worden.
▪ Die Gehäuseverkleidung des Geräts wurde entfernt.
1.
2.
3.
4.
5.
eikon e2s – Wartungs- und Reparaturanleitung CE 113
Entfernen Sie am Magnetron alle elektrischen Anschlüsse.
Prüfen Sie mit einem Megger den Durchgang.
Die Ergebnisse müssen wie folgt sein:
Schließen Sie den Megger an beide
Filament-Anschlussklemmen des Magnetrons an.
Der Test ist bestanden, wenn die Megger-Anzeige einen Wert
von 1 Ω oder weniger abliest.
Schließen Sie den Megger an eine der beiden Filament-An-
schlussklemmen und an die Außenseite des Metallgehäuses
des Magnetrons an.
Der Test ist bestanden, wenn der Megger die Meldung
„Stromkreisunterbrechung" anzeigt.
Wiederholen Sie den Test für die andere der beiden
Filament-Anschlussklemmen und das äußere Metallgehäuse.
Wiederholen Sie den gesamten Test für den zweiten Magnetron
(nur die 2.000W-Variante).