Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Merrychef eikon e2s Wartungs- Und Reparaturanleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für eikon e2s:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Zu Ihrer Sicherheit
Anweisungen für den Notfall
▪ Wenn am Gerät Rauch austritt: Das Gerät sofort ausschalten. Ziehen Sie den Netzstecker oder
trennen Sie das Gerät von der Stromzufuhr. Halten Sie die Ofentür geschlossen, um einen
möglichen Brand zu ersticken.
BEWAHREN SIE DIESE SICHERHEITSHINWEISE AUF
Hier geht's weiter ...
Verwandte Themen
Gefahren im Überblick
Gefahren und Sicherheitsmaßnahmen bei Reinigung
Gefahren und Sicherheitsmaßnahmen bei Transport
Gefahren und Sicherheitsmaßnahmen bei Aufstellung
Gefahren und Sicherheitsmaßnahmen bei Installation
Gefahren und Sicherheitsmaßnahmen bei Inbetriebnahme
Gefahren und Sicherheitsmaßnahmen bei Außerbetriebnahme
Sicherheitseinrichtungen
Anforderungen an das Personal, Arbeitsplätze
Persönliche Schutzausrüstung
WICHTIG
Diese Betriebsanleitung bietet technische Anleitungen für Techniker, die eine anerkannte
Produkteinarbeitung und Schulung unter Leitung von Merrychef zur Durchführung von Wartungs- bzw.
Reparaturarbeiten an dem Gerät / an den Geräten des Typs wie auf der Titelseite des Handbuchs
gezeigt erfolgreich absolviert haben. Diese Betriebsanleitung darf nicht für irgendeine andere
Gerätemarke oder ein anderes Gerätemodell verwendet werden.
Bitte bedenken Sie, dass es umsichtiger ist, nicht zu versuchen, eine Wartungsarbeit durchzuführen,
wenn Sie sich nicht sicher sind, diese auf fachgerechte, schnelle und vor allem sichere Weise
durchführen zu können.
Um Verletzungen der eigenen Person oder anderer Personen zu vermeiden und um das Gerät vor
möglichen Schäden zu bewahren, lesen Sie unbedingt sämtliche relevanten Anweisungen
aufmerksam durch und befolgen Sie bei Wartungsarbeiten am Ofen IMMER die
Sicherheitsvorschriften.
1.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät von der Stromversorgung getrennt ist, um zu verhindern, dass
der Ofen versehentlich eingeschaltet wird.
2.
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn Gehäuseverkleidungen abmontierten sind.
Halten Sie sich beim Testen des Geräts in Sichtweite auf und achten Sie darauf, dass nur
geschultes Technikpersonal Zugang hat.
3.
Entfernen Sie bei Arbeiten am Gerät nur so viele Gehäuseverkleidungen wie nötig. Bevor Sie mit
Arbeiten beginnen, müssen die Hochspannungskondensatoren mittels eines entsprechend
isolierten 10 M Widerstands entladen werden.
4.
Es muss eine provisorische Isolierung verwendet werden, um den versehentlichen Kontakt mit
gefährlichen Leitern zu verhindern.
5.
Berühren Sie nicht die Kabel und Anschlüsse im Geräteinneren unabhängig davon, ob Sie
glauben, dass diese unter Strom stehen oder nicht, und vermeiden Sie das Berühren von bzw.
den Kontakt mit Metallkomponenten (Gehäuse, Verkleidungen, usw.).
eikon e2s – Wartungs- und Reparaturanleitung CE
21
26
32
28
29
30
31
36
37
39
40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis