Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Robotron Z 1013.64 Bedienungsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eingabe:
'D' ' ' '2' '0' '0' '0' ' ' '2' '0' '2' '0' 'ENT'
BS: wie oben, aber vorn die aktuellen Adressen
Sie können den Vergleich auch mit dem C-Kommando den Rechner
selbst ausführen lassen.
Eingabe:
'C' ' ' '1' '0' '0' '0' ' ' '2' '0' '0' '0' ' ' '2' '8'
'ENT'
BS:
# C 1000 2000 28
# _
Die 40 Speicherplätze ab Adresse 1000H und die ab Adresse 2000H
stimmen
überein,
herrscht, angezeigt werden würde.
Wollen Sie jetzt einen bestimmten Befehl ändern, dann lassen
Sie diesen vom Rechner suchen, und zwar mit dem F-Kommando.
Ändern Sie Jetzt den Befehl LD DE, 101CH (Maschinencode: 11 1C
10) in dem Bereich ab Adresse 2000H.
Eingabe:
'F' ' ' '2' '0' '0' '0' ' ' '3' ' ' '1' '1' ' ' '1' 'C'
' ' '1' '0' 'ENT' 'ENT'
BS:
2006 11 #
2007 1C # _
Der nächste Speicherplatz soll in 20 geändert werden.
Eingabe:
'ENT' '2' '0' ';' 'ENT'
Nun haben Sie ab Adresse 1000H und ab Adresse 2000H jeweils ein
lauffähiges Programm. Um dessen Wirkung besser verfolgen zu
können, löschen wir den Bildschirm mit dem K-Kommando.
Eingabe:
'S1' und 'K' ' ' 'E' 'C' '0' '0' ' ' 'E' 'F' 'F' 'F' ' '
'2' '0' 'ENT'
Die Adressen EC00H und EFFFH schließen den Bildschirmbereich
ein, 20H ist der hexadezimale Code für das Leerzeichen. Sie
da
sonst
die
15
Stelle,
ab
der Ungleichheit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis