Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

- R rg/rg' (Register Display/Modify)
Mit diesem Kommando ist es möglich, Inhalte beliebiger
Doppelregister der CPU einschließlich des Austauschregi-
stersatzes anzuzeigen und zu verändern, Nach Eingabe der
Registerbezeichnung (AB, DC, DE, HL, IX, IY, PC, SP, AF',
BC', DE', HL') wird der Inhalt des ausgewählten Doppel-
registers ausgegeben und mit den Zeichen "#" die Eingabe
des neuen Wertes erwartet. Wird an Stelle einer Registerbe-
zeichnung ein Doppelpunkt ":" eingegeben, werden alle Re-
gisterinhalte angezeigt.
BP:XXXX BS:XXXXXX S Z C X X X
SP:XXXX PC:XXXX IX:XXXX IY:XXXX
AF:XXXX BC:XXXX DE:XXXX HL:XXXX
AF:XXXX BC:XXXX DE:XXXX HL:XXXX'
Zu beachten ist, daß nur das S-, Z- und C-Flag einzeln an-
gezeigt wird, die Belegung der anderen Flags ist dem AF-
Register zu entnehmen.
- S aadr eadr (Save to Cassette)
Der Speicherbereich von Adresse aadr bis zur Adresse eadr
wird über das Magnetbandinterface auf Magnetband ausgege-
ben. Nach einem etwa 1,5 Sekunden langen Kennton werden die
Daten
in
Prüfsumme pro Block ausgegeben.
- T aadr zadr anz (Transfer)
Es erfolgt ein Transport eines Speicherbereiches ab der An-
fangsadresse auf eine Zieladresse mit der festgelegten An-
zahl von Bytes. Dabei ist eine Überlappung der beiden Be-
reiche möglich.
- W aaaa eeee (Window)
Dieses Kommando realisiert eine Fensterfunktion, innerhalb
dessen die Rollfunktion des Bildschirms erhalten bleibt.
Außerhalb dieses Fensters wird die Bildschirmausgabe als
Standbild realisiert. Der Anfang des Fensters wird mit dem
Parameter aaaa, dessen Ende mit eeee festgelegt. Der klein-
ste
realisierbare
Zeilen. Sollen nur die letzten beiden Zeilen rollen, sind
als Parameter die Angaben aaaa=EFC0 und eeee=EFFF+1=F000
notwendig.
aaaa=EC00 und eeee=EFFF=F000 eingestellt. Der Bildschirm
wird nicht gelöscht, der Kursor wird an den Anfang des
Fensters positioniert.
1.3.3. Verwendung der Monitorkommandos
Anhand eines Beispielprogrammes wollen wir jetzt alle Monitor-
kommandos trainieren. Das Beispiel wurde so gewählt, daß Sie
das ordnungsgemäße Arbeiten des Programmes auf dem Bildschirm
verfolgen können. Mit Hilfe des Programmes werden die schwarzen
Schachfiguren in der Bildschirmmitte abgebildet.
Blöcken
zu
32
Fensterausschnitt
Der
volle
Bereich
Byte
mit
einer
wird
durch
12
anschließenden
besteht
aus
die
Parameter
zwei

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis