Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

flamco MeiTronic W10B Bedienungsanleitung Seite 197

Witterungsgeführte heizungsregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SYSTEMERWEITERUNG AUF
BUS-Verbindung der W..- und AHC40:
Mit der Bus-Verbindung kann man den W.. Regler und eine beliebige Anzahl der
AHC40 mit einander verbinden. W.. ist immer der erste bzw. führende Regler und
steuert physisch die Wärmequellen, während die AHC40 die Heizkreise steuern.
Wichtig: Der Fühler der Außen- und Kesseltemperatur ist immer an den ersten Regler
anzuschließen.
Außenfühler
Wärmequelle
BUS-Verbindung der W..- und MWR3:
Mit der Bus-Verbindung kann man den W.. Regler und eine beliebige Anzahl der MWR3
mit einander verbinden. W.. ist immer der erste bzw. führende Regler und steuert phy-
sisch die Wärmequellen, während die MWR3 die Heizkreise steuern.
Wichtig: Der Fühler der Außen- und Kesseltemperatur ist immer an den ersten Regler
anzuschließen.
Außenfühler
Außenfühler
Wartungsanleitungen
MEHRERE HEIZKREISE
Erster Regler
2
GND
3
GND
8
GND
Erster Regler
2
GND
3
GND
8
GND
Erweiterungsregler
T1
T2
T3
T4
B
S U
C
O
M
Erweiterungsregler
Schema 360b
9 10
11
12
DE
Erweiterungsregler
T1
T2
T3
T4
B
S U
C
O
M
Erweiterungsregler
Schema 360b
11
12
197

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Meitronic w10Meitronic w20

Inhaltsverzeichnis