Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Der Heizsysteme Bei Zwei Wärmequellen; Prinzipielles Diagramm Des Betriebs Bei Hydraulikschemas Mit Zwei Wärmequellen - flamco MeiTronic W10B Bedienungsanleitung

Witterungsgeführte heizungsregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

GRUNDLEGENDE BESCHREIBUNGEN
DE
DES STEUERUNGSBETRIEBS
FUNKTION DER HEIZSYSTEME BEI ZWEI
WÄRMEQUELLEN
Der WD20-Regler ermöglicht eine vollautomatisierte Funktion der Heizsysteme mit
zwei Wärmequellen, zum Beispiel mit Festbrennstoffkessel und Flüssigbrennstoffkes-
sel. Die Systeme können mit einem Wärmespeicher ausgestattet sein oder nicht.
Die Hydraulik zweier Wärmequellen kann parallel oder hintereinander geschaltet
sein. Bei einer Parallelschaltung wird die eine oder die andere Wärmequelle benutzt,
während bei einer Hintereinanderschaltung beide Quellen gleichzeitig benutzt werden
können.
PRINZIPIELLES DIAGRAMM DES BETRIEBS BEI HYDRAULIKSCHEMAS MIT ZWEI
WÄRMEQUELLEN
LEGENDE:
A - Flüssigbrennstoffkessel
B - Festbrennstoffkessel oder Wärmespeicher
PT - Umschalttemperatur
Umschaltung von Flüssigbrennstoffkessel (A) auf Festbrennstoffkessel oder Wärme-
speicher (B)
Wenn die Temperatur der Wärmequelle B die Umschalttemperatur PT (Punkt 1)
überschreitet, schaltet sich die Wärmequelle A aus.
Die Umschalttemperatur PT ist die höchste unter den folgenden Temperaturen:
- Minimaltemperatur der Wärmequelle B, gesteigert um 10 °C,
- die ausgerechnete Vorlauftemperatur von beiden Mischerheizkreisen (nach
oben ist diese Temperatur begrenzt mit Parameter S5.12 und reduziert für 5 °C),
- die ausgerechnete Brauchwassertemperatur, gesteigert um 10 °C (nach oben ist
diese Temperatur begrenzt mit Parameter S4.8).
Wenn die Temperatur der Wärmequelle B fast der Temperatur des Wärmequelle A
gleicht, dreht sich das Umschaltventil auf die Wärmequelle B (Punkt 2).
182
Wartungsanleitungen

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Meitronic w10Meitronic w20

Inhaltsverzeichnis