Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Differenzregler; Beispiel Der Differenzregler-Benutzung - flamco MeiTronic W10B Bedienungsanleitung

Witterungsgeführte heizungsregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

GRUNDLEGENDE BESCHREIBUNGEN
DES STEUERUNGSBETRIEBS

DIFFERENZREGLER

Der Regler W20 hat einen eingebauten eigenständigen Differenzregler. Manche
Hydraulikschemen beinhalten bereits einen Differenzregler und bei anderen kann der
Differenzregler zusätzlich mit dem Parameter S1.4 aktiviert werden. Die Funktion des
Differenzreglers ist bei Hydraulikschemas möglich, bei denen R6, T1 und T8 nicht
besetzt sind.

BEISPIEL DER DIFFERENZREGLER-BENUTZUNG

SOLARKOLLEKTOREN (S1.4 = 4)
Zur Steuerung der Pumpe des Differenzreglers werden die Ausgänge R6 und Y1
benutzt. Der Ausgang R6 ist mit Triac ausgeführt und ermöglicht eine RPM Regelung
der Pumpendrehzahl, und der Analogausgang Y1 ermöglicht die Regelung der Drehzahl
energieeffizienter Pumpen mit externem Steuersignal PWM oder 0–10 V. Nach dem
Anschluss der Pumpe müssen die Parameter S6.10 bis S6.15 eingestellt werden.
Der Differenzregler kann bei den Schemas 408, 408b, 409, 409b, 411, 413, 416,
416b, 416c, 417, 418, 419, 420, 421, 422, 422b, 422c, 422d, 423e, 423f und 423h
aktiviert werden. Die Schemas 404, 404b, 404c, 404d, 404e, 404f, 405, 406
und 407b beinhalten schon einen Solarsystem-Differenzregler.
Wartungsanleitungen
FESTBRENNSTOFFKESSEL (S1.4 = 5)
DE
185

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Meitronic w10Meitronic w20

Inhaltsverzeichnis