Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ersetzen Eines Stoßdämpfers Bei S-Varianten - SCHUNK GSM-P Serie Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GSM-P Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Betriebsanleitung
GREIF-SCHWENK-MODUL MIT PARALLELGREIFER GSM-P
2. Fetten Sie das Gehäuse DKM GSM (Pos. 11) und die Buchse (Pos. 44 bzw. Pos. 46) an
den Laufflächen und Lagerstellen.
3. Fetten Sie den Lagerring (Pos. 82).
4. Stecken Sie den Lagerring mit der Außenfase nach unten in das Gehäuse DKM GSM.
5. Fetten Sie die O-Ringe (Pos. 103) und montieren Sie diese in die Einstiche auf die Buchse
(Pos. 44 bzw. Pos. 46).
6. Stecken Sie das Greifmodul in das Gehäuse DKM GSM.
7. Stimmen Sie den axialen Lagersitz der Buchse mit den Passscheiben (Pos. 111 bzw. 112)
ab.
8. Setzen Sie den Anschlag 1 DKM (Pos. 81) auf die Buchse und befestigen Sie ihn mit den
Schrauben (Pos. 140) an der Buchse.
9. Fetten Sie die Kugelführung DKM (Pos. 85).
10. Drehen Sie die Buchse so, dass der Anschlag 1 DKM (Pos.81) entgegengesetzt zu den
Bohrungen für die Dämpfung zeigt.
Für Elastomervarianten weiter wie folgt:
11. Fetten Sie die Nadelrollen (Pos. 122) und setzen Sie die Nadelrollen in die vorge-
sehenen Passungen.
12. Legen Sie jeweils eine Kugel (Pos. 142) in das Gehäuse vor die Nadelrolle
(Pos. 122) und schrauben Sie den Anschlag 2 DKM (Pos. 83) in das Gehäuse.
Für Stoßdämpfervarianten weiter wie folgt:
11. Fetten Sie die Hülsen (Pos. 122) und stecken Sie die Hülsen auf die Dämpfer
(Pos. 120). Führen Sie die Hülse in die vorgesehene Passung in das Gehäuse DKM
GSM (Pos. 11) und schrauben Sie den Dämpfer in das Gehäuse.
12. Legen Sie jeweils eine Kugel (Pos. 142) in das Gehäuse vor die Hülse (Pos. 122)
13. Montieren Sie die Kontermutter (Pos. 124) auf die Anschläge /Stoßdämpfer.
14. Verschrauben Sie danach das DKM-Modul (Pos. 11) mit Hilfe der Schrauben (Pos. 104)
mit dem Flügelantrieb FAN. Beachten Sie hierbei die Montage der Grundmodule Kapitel
8.3, Seite 22.
8.6 Ersetzen eines Stoßdämpfers bei S-Varianten
Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise im Kapitel 1.4, Seite 4
Entfernen Sie die Druckluftleitungen
Die Stoßdämpfer haben je nach Belastung eine begrenzte Lebensdauer. Daher sollte ihre
Funktion regelmäßig überprüft werden. Der Stoßdämpfer arbeitet korrekt, wenn die Einheit
sanft in die Endlagen fährt. Achten Sie beim Tausch auf die Prüfnummer „-346" am Ende der
Dämpferbezeichnung! Diese speziell geprüften Stoßdämpfer sind ausschließlich bei SCHUNK
zu beziehen.
Beim Tausch eines Dämpfers sollten Sie die komplette Zusatzstückliste für hydraulische
Dämpfung bestellen.
29
Druckdatum 28.03.08

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis