Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SCHUNK GSM-P Serie Montage- Und Betriebsanleitung Seite 51

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GSM-P Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Betriebsanleitung
GREIF-SCHWENK-MODUL MIT PARALLELGREIFER GSM-P
Schieben Sie die Magnetschalter /1/ und /2/ (s. Abbildung 10-4: Position und Einbau der Ma-
gnetschalter MMS-P Pos. /1/ und /2/) in die Nuten, bis diese an den Anschlägen /3/ (falls vor-
handen, s. Abbildung 10-4: Position und Einbau der Magnetschalter MMS-P Pos. /3/) anliegt.
Sollte kein Klemmanschlag vorhanden sein, so schieben Sie den Magnetschalter gem dem
Maß l
(Oberkante des nicht rotierenden Gehäuses bis Stirnseite Sensor) bez. gem. Maß l
2
(Oberkante des nicht rotierenden Gehäuses bis Doppelpfeil auf Sensor) ein und klemmen ihn
anschließend. Sollten Sie einen Anschlag /3/ für MMS-P neu montieren müssen, so finden Sie
dessen Position Maß l
Bitte beachten Sie bei der Belegung der Signale:
Sensor MMS-P (linke
/1/
Nut)
Sensor MMS-P
/2/
(rechte Nut)
ANSCHLAG FÜR
/3/
MMS-P
Abfrage GSM-Positionen/-Stellungen/Endlagen:
SGL1: Linke Schwenkwinkelendlage, Greiferposition 1
SGL2: Linke Schwenkwinkelendlage, Greiferposition 2
SGR1: Rechte Schwenkwinkelendlage, Greiferposition 1
SGR2: Rechte Schwenkwinkelendlage, Greiferposition 2
Die Greiferposition 1 und Greiferposition 2 muss eindeutig bestimmt sein. Sollte eine Greifer-
position nicht der definierten Greiferposition 1 oder Greiferposition 2 entsprechen, kann die
Schwenkwinkellage bei einer Abfrage mit MMS-P nicht bestimmt werden.
Bei vielen GSM-Varinaten ist die Kombination der Magnetschalterabfrage mit einer induktiven
Abfrage möglich, siehe Kapitel 10.2 Seite 54.
Sollte ihr Schwenkwinkelendlagen bei 20° und 160° liegen, so tauschen Sie einfach die Bele-
gung der Signale, d. h. die Signale SGL mit den Signalen SGR.
Type
ANSCHLAG FÜR MMS-P
GSM - Type
GSM-P-20
GSM-P-20-AS
GSM-P-20-IS
GSM-P-25
GSM-P-25-AS
GSM-P-25-IS
GSM-P-32
GSM-P-32-AS
GSM-P-32-IS
GSM-P-40
GSM-P-40-AS
GSM-P-40-IS
ebenso wie die Maße l
3
Abfrage Greiferposition 1 und Greiferposition 2 in linker
Schwenkwinkelendstellung (Signalen SGL1 und SGL2)
Abfrage Greiferposition 1 und Greiferposition 2 in rechter
Schwenkwinkelendstellung (Signalen SGL1 und SGL2)
Bestimmung der Klemmposition des Sensors MMS-P
Ident-Nr.
9949504
Maß l
Maß l
1
8,9
8,9
13,9
8,9
8,9
18,15
9,25
8,9
8,9
20,05
11,15
13,9
13,9
31,5
22,6
und l
in der Einbaumaße für MMS-P.
1
2
Pos.
/3/
Maß l
2
3
0
-
0
-
5
0
0
-
0
-
4,25
0
-
0
-
6,15
5
0
5
0
17,6
51
1
Druckdatum 28.03.08

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis