Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SCHUNK GSM-P Serie Montage- Und Betriebsanleitung Seite 59

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GSM-P Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Betriebsanleitung
GREIF-SCHWENK-MODUL MIT PARALLELGREIFER GSM-P
Achtung!
Einer der beiden induktiven Näherungsschalter zur Abfrage „Greifen" wird beim Schwenk-
vorgang kurzzeitig von „der zweiten Schaltfahne Greifen" überfahren.
Achtung!
Das max. Anzugsmoment für die Klemmschrauben (Pos. 301 bzw. 303)
am Halter (Pos. 300) beträgt 125 Ncm.
Entfernen Sie die Halter (Pos. 8).
ACHTUNG!
Beim Montieren und Einstellen der induktiven Näherungsschalter sollte die Energieversor-
gung abgeschaltet sein, um evtl. Beschädigungen durch falsches Einstellen der Nähe-
rungsschalter zu vermeiden. Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise
(Kapitel 1.4 Sicherheitshinweise auf Seite 4).
Montageschritte zur Montage des Anbausatzes und Befestigung des Näherungsschalters
1. Montieren Sie die Kunststoffhalter (Pos. 300) mit den Schrauben (Pos. 301 bzw. 303) an
die dafür vorgesehenen Stellen, siehe Abbildung Seite 58. Abhängig vom Anbausatz, sind
teilweise Versatzstücke (Pos. 94) zu montieren.
2. Entfernen Sie die Halter (Pos. 8).
Bitte montieren Sie die Schaltfahne(n) Greifen (Pos. 91+92) an die Grundbacke, die in der
0°-Schwenkstellung exakt über der 0°-Schwenkstellung liegt, siehe Abbildung Seite 58.
3. Montieren Sie anschließend die induktiven Näherungsschalter INW 40 in die Kunststoff-
halter (Pos. 300). Stellen Sie den Schaltabstand aller vier Näherungsschalter am besten
unter der Schaltfahne Schwenken (Pos. 93) ein. Durch leichtes Anlegen der Klemm-
schrauben (Pos. 301 bzw. 303) kann der Näherungsschalter leicht geklemmt werden. Sehr
hilfreich kann auch ein Fühlerlehrenband mit Dicke 0,5 mm sein, so können Sie den Nähe-
rungsschalter „auf Block/Anschlag" montieren und verhindern bei der Schwenkbewegung
sicher eine Kollision.
4. Bewegen Sie die Einheit bei abgeschalteter Energieversorgung in die jeweiligen
Schwenkwinkelendlagen und stellen Sie jeweils zwei der Näherungsschalter auf die
Schaltfahne Schwenken (Pos. 93) ein und ziehen Sie die Klemmschrauben (Pos. 301 bzw.
303) nach, achten Sie jedoch bitte auf das zul. Anzugsmoment (siehe oben).
Achten Sie bitte außerdem beim Einstellen der Schaltabstände unbedingt darauf, dass
keine der Schaltfahnen mit einem Näherungsschalter kollidieren kann.
5. Prüfen Sie anschließend die Funktion der einzelnen Näherungsschalter, indem Sie ver-
schiedene Stellungen des Greifers in den beiden Schwenkwinkelendlagen mit angeschlos-
sener Energieversorgung anfahren und die Ausgangssignale der Näherungsschalter prü-
fen (siehe siehe Abbildung Seite 58).
6. Sollten Sie bei einem oder mehreren Näherungsschaltern kein Signal bekommen, so wie-
derholen Sie bitte ab Schritt 3 und stellen Sie den Schaltabstand etwas geringer ein bis die
gewünschte Funktion erreicht wird.
7. Sollten Sie ein Signal „zu früh" erhalten, so können Sie durch Erhöhen des Schaltabstan-
des eine Korrektur vornehmen, welche allerdings auch die Empfindlichkeit der Schaltfunk-
tion beeinträchtigt.
59
Druckdatum 28.03.08

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis