Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Montage- und Betriebsanleitung
GSW-B 
Schaftschnittstelle
Original Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für SCHUNK GSW-B

  • Seite 1 Montage- und Betriebsanleitung GSW-B  Schaftschnittstelle Original Betriebsanleitung...
  • Seite 2 Impressum Impressum Urheberrecht: Diese Anleitung ist urheberrechtlich geschützt. Urheber ist die SCHUNK SE & Co. KG. Alle Rechte vorbehalten. Technische Änderungen: Änderungen im Sinne technischer Verbesserungen sind uns vorbehalten. Dokumentennummer: 389111 Auflage: 07.00 | 08.08.2023 | de Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie unseren Produkten und unserem Familienunternehmen als führendem Technologieausrüster für Roboter und Produktionsmaschinen vertrauen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    5.2.2 Druckversorgung mit Druckluft ............19 5.2.3 Druckversorgung mit Druckluft und Verwendung der TCU Ausgleichseinheit ............... 20 5.2.4 Druckversorgung mit Maschinenkühlflüssigkeit ......... 21 5.3 Anschluss GSW-B an Greifer..............22 07.00 | GSW-B | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389111...
  • Seite 4 7.3 Dichtungen erneuern ................26 7.4 Dichtsatz ................... 26 7.5 Zusammenbauzeichnung ..............27 8 Einbauerklärung .................. 28 9 Information zur RoHS-Richtlinie, REACH-Verordnung und zu besonders besorgniserregenden Inhaltsstoffen (SVHC)..........29 07.00 | GSW-B | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389111...
  • Seite 5: Allgemein

    Gefahren für Personen! Nichtbeachtung kann zu irreversiblen Verletzungen bis hin zum Tod führen. VORSICHT Gefahren für Personen! Nichtbeachtung kann zu leichten Verletzungen führen. ACHTUNG Sachschaden! Informationen zur Vermeidung von Sachschäden. 07.00 | GSW-B | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389111...
  • Seite 6: Mitgeltende Unterlagen

    PGN-plus P 80 AS / IS 9938313 GSW-B 80-PZ PZN-plus 80 AS / IS 9660092 GSW-B 100-PZ PGN-plus 100 AS / IS 9951593 GSW-B 100-PZ PGN-plus P 100 AS / IS 9966101 GSW-B 100-PZ PZN-plus 100 AS / IS 9955450 Tab.: Befestigungsschrauben zur Montage des Greifers 07.00 | GSW-B | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389111...
  • Seite 7: Beipack

    Werkzeughalter Greifer Für dieses Produkt ist eine breite Palette an Zubehör erhältlich. Für Informationen, welche Zubehör-Artikel mit der entsprechenden Produktvariante verwendet werden können, siehe Katalogdatenblatt. 07.00 | GSW-B | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389111...
  • Seite 8: Grundlegende Sicherheitshinweise

    Durch Umbauten, Veränderungen und Nacharbeiten, z. B. zusätzliche Gewinde, Bohrungen, Sicherheitseinrichtungen können Funktion oder Sicherheit beeinträchtigt oder Beschädigungen am Produkt verursacht werden. Bauliche Veränderungen nur mit schriftlicher Genehmigung von SCHUNK durchführen. 07.00 | GSW-B | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389111...
  • Seite 9: Ersatzteile

    Das Fachpersonal ist aufgrund der fachlichen Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrungen in der Lage, die ihm übertragenen Arbeiten auszuführen, mögliche Gefahren zu erkennen und zu vermeiden und kennt die relevanten Normen und Bestimmungen. 07.00 | GSW-B | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389111...
  • Seite 10: Persönliche Schutzausrüstung

    Das Produkt bestimmungsgemäß verwenden. Die Sicherheits- und Montagehinweise beachten. Das Produkt keinen korrosiven Medien aussetzen. Ausgenommen sind Produkte für spezielle Umgebungsbedingungen. Auftretende Störungen umgehend beseitigen. Die Wartungs- und Pflegehinweise beachten. 07.00 | GSW-B | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389111...
  • Seite 11: Transport

    Verletzungen, erheblichem Sachschaden und Umweltschaden führen können. Bestandteile des Produkts nach den örtlichen Vorschriften dem Recycling oder der ordnungsgemäßen Entsorgung zuführen. 2.11 Grundsätzliche Gefahren Allgemein Sicherheitsabstände einhalten. Niemals Sicherheitseinrichtungen außer Funktion setzen. 07.00 | GSW-B | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389111...
  • Seite 12: Schutz Bei Handhabung Und Montage

    Während des Betriebs den Gefahrenbereich nicht betreten. 2.11.3 Schutz vor gefährlichen Bewegungen Unerwartete Bewegung Ist noch Restenergie im System vorhanden, können beim Arbeiten am Produkt schwere Verletzungen verursacht werden. 07.00 | GSW-B | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389111...
  • Seite 13: Schutz Vor Stromschlag

    Potenzialausgleich einbezogen werden. Den Potenzialausgleich nach den einschlägigen Regeln durch eine Elektrofachkraft unter besonderer Berücksichtigung der tatsächlichen Arbeitsumgebungsbedingungen ausführen lassen. Die Wirksamkeit des Potenzialausgleichs durch regelmäßige Sicherheitsmessungen nachweisen lassen. 07.00 | GSW-B | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389111...
  • Seite 14: Technische Daten

    Nennbetriebsdruck [bar] Druckluft Maschinenkühlflüssigkeit min. / max. Betriebsdruck [bar] Druckluft 4 / 8 Maschinenkühlflüssigkeit 20 / 50 Weitere technische Daten enthält das Katalogdatenblatt. Es gilt jeweils die letzte Fassung. 07.00 | GSW-B | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389111...
  • Seite 15: Beschreibung

    Beschreibung 4 Beschreibung 4.1 Beschreibung GSW-B Schaftschnittstelle (2) zur Verwendung mit einem Werkzeughalter (1) und einem Greifer (3). 07.00 | GSW-B | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389111...
  • Seite 16: Montage

    Möglichkeiten der Montage Prüfen, ob die O-Ringe (165) am Schaft eingesetzt sind. Bei Bedarf O-Ringe (165) einsetzen. Das Modul mit dem Schaft oder über die Spannfläche (1) in den Werkzeughalter einspannen. 07.00 | GSW-B | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389111...
  • Seite 17 TENDO gespannt (Spannprinzip: Hydrodehnspannfutter). Werkzeughalter mit WELDON-Aufnahme Schnittdarstellung GSW-B in WELDON-Aufnahme eingespannt Der Schaft des GSW-B wird über die Spannfläche (1) durch den Gewindestift (2) des Werkzeughalters mit WELDON-Aufnahme gespannt. 07.00 | GSW-B | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389111...
  • Seite 18: Druckversorgung [Gsw-B]

    – Anschluss 1 oder 3 am GSW-B und den bodenseitigen Anschluss "b" am Greifer öffnen. – Anschluss "B" am Greifer mit der Verschlussschraube (Beipack Greifer) und den Anschluss "A" am Greifer mit dem Schalldämpfer (154) verschließen. 07.00 | GSW-B | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389111...
  • Seite 19: Druckversorgung Mit Druckluft

    Abluftdrossel montieren. Dabei beachten, dass die Greifkraft beim Öffnen der Drossel beeinflusst werden kann! Die Druckversorgung mit Druckluft erfolgt durch die Maschinenspindel. Bei Maschinen ohne Rückschlagventil: Verschlussschraube (150) verwenden. 07.00 | GSW-B | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389111...
  • Seite 20: Druckversorgung Mit Druckluft Und Verwendung Der Tcu Ausgleichseinheit

    [/ 18] beschrieben. Hinweis: Der Einschraubanschluss (152) wird nur dann benötigt, wenn der schlauchlose Direktanschluss des Greifers nicht verwendet wird, z.B. bei gleichzeitiger Verwendung einer SCHUNK TCU Ausgleichseinheit. 07.00 | GSW-B | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389111...
  • Seite 21: Druckversorgung Mit Maschinenkühlflüssigkeit

    Die Druckversorgung mit Maschinenkühlflüssigkeit erfolgt durch die Maschinenspindel. Verschlussschraube (150) durch die Drossel (151) ersetzen. Hinweis: Bitte den zulässigen Druckbereich beachten! Bei abweichenden Drücken ist die Funktion des Greifers eingeschränkt oder nicht gegeben! 07.00 | GSW-B | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389111...
  • Seite 22: Anschluss Gsw-B An Greifer

    Montage SCHUNK Parallelgreifer, beispielhaft gezeigt an PGN-plus Maximale Einschraubtiefe der kundenseitigen Befestigungsschrauben. Befestigung PGN-plus Befestigungsschraube * M3 x 45 M4 x 50 M4 x 50 M5 x 70 Befestigungsschrauben DIN EN ISO 4762 nach Norm 07.00 | GSW-B | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389111...
  • Seite 23 M5 x 55 Befestigungsschrauben DIN EN ISO 4762 nach Norm Anzahl Max. Einschraubtiefe ab Anschlagfläche [mm] Max. Anzugsdrehmoment 11.0 [Nm] Tab.: Montage PGN-plus P * im Lieferumfang des Produkts enthalten 07.00 | GSW-B | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389111...
  • Seite 24 Befestigungsschrauben DIN EN ISO 4762 nach Norm Anzahl Max. Einschraubtiefe ab Anschlagfläche [mm] Max. Anzugsdrehmoment 0.94 11.0 18.0 18.0 [Nm] Tab.: Montage PZN-plus * im Lieferumfang des Produkts enthalten 07.00 | GSW-B | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389111...
  • Seite 25: Fehlerbehebung

    Maßnahmen zur Behebung Benötigte Luftanschlüsse verschlossen Benötigte Luftanschlüsse öffnen Druckluftleitungen vertauscht. Druckluftleitungen prüfen. Nicht benötigte Luftanschlüsse geöffnet. Nicht benötigte Luftanschlüsse schließen. Maschine ist mit einem Rückschlagventil Drossel verwenden [/ 19]. } 5.2.1 ausgestattet. 07.00 | GSW-B | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389111...
  • Seite 26: Wartung Und Pflege

    Soweit nicht anders vorgeschrieben, alle Schrauben und Muttern mit Loctite Nr. 243 sichern und mit Anzugsdrehmoment anziehen. 7.4 Dichtsatz Dichtsatz für Ident.-Nr. GSW-B 50 - 100 5520204 Inhalt des Dichtsatzes, } 7.5 [/ 27]. 07.00 | GSW-B | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389111...
  • Seite 27: Zusammenbauzeichnung

    Sie dient zur Veranschaulichung und Zuordnung der Einzelteile. Abweichungen je nach Baugröße und Ausführungsart möglich. Explosionsansicht des GSW-B Verschleißteil, bei Wartung erneuern. Im Dichtsatz enthalten. Dichtsatz kann nur komplett bestellt werden. Im Beipack enthalten. 07.00 | GSW-B | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389111...
  • Seite 28: Einbauerklärung

    Anhang VII, Teil B wurden erstellt. Bevollmächtigter zur Zusammenstellung der technischen Unterlagen: Stefanie Walter, Adresse: siehe Adresse des Herstellers Lauffen/Neckar, August 2023 Dr.-Ing. Manuel Baumeister, Head of Systems Engineering, Technology & Innovation 07.00 | GSW-B | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389111...
  • Seite 29: Information Zur Rohs-Richtlinie, Reach-Verordnung Und Zu Besonders Besorgniserregenden Inhaltsstoffen (Svhc)

    Erweiterung 2015/863/EU „zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS)“ als „ortsfeste Großanlagen“ oder als „ortsfeste industrielle Großwerkzeuge“ eingestuft oder erfüllen ihre bestimmungsgemäße Funktion nur als Teil einer/eines solchen. Damit fallen Produkte von SCHUNK zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht in den Geltungsbereich der Richtlinie. REACH-Verordnung Produkte von SCHUNK entsprechen uneingeschränkt den Regelungen der...
  • Seite 30 07.00 | GSW-B | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389111...
  • Seite 31 07.00 | GSW-B | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389111...
  • Seite 32 SCHUNK SE & Co. KG Spanntechnik | Greiftechnik | Automatisierungstechnik Bahnhofstr. 106 - 134 D-74348 Lauffen/Neckar Tel. +49-7133-103-0 Fax +49-7133-103-2399 info@de.schunk.com schunk.com Folgen Sie uns I Follow us Wir drucken nachhaltig I We print sustainable...

Inhaltsverzeichnis