Herunterladen Diese Seite drucken

Cloos QINEO BASIC 250C Bedienungsanleitung Seite 34

Werbung

16.0 ERKLÄRUNG ZU DEN SCHUTZGASARTEN
METALL
Kohlenstoffarmer Stahl
Aluminium
Edelstahl
Kupfer, Nickel und
Legierungen
Wenden Sie sich an den technischen Kundendienst Ihres Gaslieferanten, um die geeigneten Prozentanteile der
verschiedenen Gase für Ihre Anwendung zu erfahren.
17.0 EMPFEHLUNGEN FÜR DAS SCHWEISSEN UND DIE WARTUNG
Schweißen Sie nur sauberes und trockenes Material.
Halten Sie den Brenner im 45°-Winkel zum Werkstück mit der Düse ca. 6mm von der Oberfläche entfernt.
Bewegen Sie den Brenner gleichmäßig und ruhig.
Vermeiden Sie das Schweißen an zugigen Orten, da das Schutzgas weggeblasen werden könnte und so die
Schweißarbeit nicht fachgerecht ausgeführt wird.
Halten Sie den Draht und die Führungsseele stets sauber. Verwenden Sie nie verrosteten Draht.
Vermeiden Sie das Knicken bzw. Quetschen der Gasleitung.
Achten Sie darauf, dass keine Eisenspäne oder Staub in das Innere des Schweißgeräts gelangen, da dies zu
Kurzschlüssen führen kann.
Fall möglich, reinigen Sie den Brennermantel regelmäßig mit Druckluft.
WICHTIG: Vergewissern Sie sich, dass das Gerät vom Stromanschluss getrennt ist, bevor Sie folgende Eingriffe
vornehmen.
Entstauben Sie mit niedriger Druckluft (3/5 bar) regelmäßig das Innere des Schweißgeräts.
Hinweis: Blasen Sie die Luft nicht über die Leiterplatte oder andere elektronische Bauteile.
Die Drahtvorschubrolle nutzt sich bei normaler Verwendung ab. Bei korrektem Druck muss die Druckrolle den
Draht ohne Verschiebungen zuführen. Wenn sich die Drahtvorschubrolle und die Druckrolle bei eingeführtem
Draht berühren, muss erstere ausgetauscht werden.
Überprüfen Sie regelmäßig die Kabel. Sie dürfen nicht gerissen sein und müssen sich stets in gutem Zustand
befinden.
34 - QINEO BASIC
GAS
CO2
Argon + CO2
Argon +CO2 + Sauerstoff
Argon
Argon+Helium
Argon + CO2 + Sauerstoff
Argon + Sauerstoff
Argon
Argon+Helium
ANMERKUNGEN
Argon reduziert Funkenbildung.
Der Sauerstoff erhöht die Stabilität des Lichtbogens.
Stabiler Lichtbogen, gute Schweißung und nur
geringfügige Funkenbildung
Wärmeres Schweißbad geeignet für große
Querschnitte. Geringere Porositätsgefahr
Stabiler Lichtbogen
Geringfügige Funkenbildung
Geeignet für geringere Stärken aufgrund der geringen
Fließfähigkeit des Schweißbades.
Wärmeres Schweißbad geeignet für große
Querschnitte.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Qineo basic 300cQineo basic 450 w