Herunterladen Diese Seite drucken

Cloos QINEO BASIC 250C Bedienungsanleitung Seite 20

Werbung

3.6 Sicherheitsmaßnahmen im täglichen Betrieb
VORSICHT!
20
-
Schutzgasflaschen enthalten unter Druck stehendes
Gas (200 - 300 bar) und können bei Beschädigung
schlagartig große Mengen expandierendes Gas freisetzen
(Bewegungsenergie  Gasflasche wird zum Geschoss!).
-
Schutzgasflaschen mit verdichtetem Gas vor zu großer
Hitze, mechanischen Schlägen, offenen Flammen, Funken
und direktem Kontakt mit Lichtbögen schützen.
-
Schutzgasflaschen
sichern, am sichersten auf dem Flaschenhalter an der
Stromquelle.
-
Niemals eine Gasflasche ohne Schutzkappe für das Ventil
transportieren!
-
Entsprechende nationale und internationale Vorschriften
für den Umgang mit Gasflaschen und Zubehörteilen
beachten.
Die
Stromquelle
Sicherheitseinrichtungen betreiben.
Sind die Schutzeinrichtungen nicht voll funktionsfähig,
besteht Gefahr für
-
Leib und Leben des Bedieners oder dritter Personen
-
die Stromquelle oder andere Sachwerte des Betreibers.
Schutzeinrichtungen niemals umgehen oder außer Betrieb
setzen.
-
Die
Stromquelle
erkennbare
Schäden
Sicherheitseinrichtungen prüfen.
-
Bei flüssigkeitsgekühlten Stromquellen nur das Original -
Kühlmittel des Herstellers verwenden.
-
Nur das Original - Kühlmittel ist aufgrund seiner
Eigenschaften wie elektrische Leitfähigkeit, Frostschutz,
Werkstoffverträglichkeit,
Brennbarkeit für die CLOOS - Stromquellen geeignet.
grundsätzlich
nur
mit
voll
wöchentlich
und
Funktionsfähigkeit
Korrosionsschutz
gegen
"Umfallen"
funktionsfähigen
auf
äußerlich
der
und
Block 01

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Qineo basic 300cQineo basic 450 w