Herunterladen Diese Seite drucken

Cloos QINEO BASIC 250C Bedienungsanleitung Seite 12

Werbung

VORSICHT!
WARNUNG!
WARNUNG!
WARNUNG!
WARNUNG!
GEFAHR!
12
3.3.4 Gase und Dämpfe
-
Alle Metalldämpfe sind gesundheitsschädlich!
-
Besondere Vorsicht ist geboten bei Legierungen, die Blei,
Cadmium, Kupfer, Zink, Nickel, Chrom und Beryllium
enthalten.
-
Chlorhaltige Reinigungs- und Entfettungsmittel können
durch den Zerfall im Lichtbogen zur Bildung des giftigen
Gases Phosgen führen (Erstickungsgefahr!!).
Vergiftungsgefahr in engen Räumen!
-
Durch Undichtigkeiten in den Schutzgasschläuchen oder
ungewolltes Hängenbleiben des Schutzgasventils kann
soviel Schutzgas ausströmen, dass der Sauerstoffgehalt
in der Atemluft soweit abnimmt, so dass Bewusstlosigkeit
und anschließendes Ersticken eintritt. (Argon und CO
sind schwerer als Luft)
-
Achten Sie auf ausreichende Frischluftzufuhr! Prüfen Sie
die Schutzgasausrüstung in regelmäßigen Abständen.
-
Rauchgasabsauganlagen
regionale Sicherheitsvorschriften beachten.
3.3.5 Feuerschutz (Explosion)
-
Entfernen Sie alle brennbaren Materialien rund um
den Schweißplatz oder schützen sie diese mit nicht
brennbaren oder zumindest schwer entflammbaren
Abdeckungen.
-
Heiße Schlacke oder Spritzer können Brände verursachen,
wenn sie mit brennbaren Stoffen in Berührung kommen.
-
Zum Schweißen nur geeignete Schutzgase verwenden
wie z. B. Argon, Helium, CO
diesen Gasen.
Niemals brennbare Gase wie Acetylen, Propan oder reinen
Wasserstoff verwenden.
benutzen.
Nationale
und O
sowie Gemische aus
2
2
2
und
Block 01

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Qineo basic 300cQineo basic 450 w