Herunterladen Diese Seite drucken

Cloos QINEO BASIC 250C Bedienungsanleitung Seite 19

Werbung

3.5 Besondere Gefahren beim MSG - Schweißen
WARNUNG!
WARNUNG!
HINWEIS!
QINEO
Aufgrund
der
MSG - Schweißprozesses ergeben sich in der täglichen
Schweißpraxis besondere Gefahrenstellen für den Anwender.
Hände,
Haare,
Kleidungsstücke
beweglichen Teilen fernhalten, wie zum Beispiel:
-
Zahnräder
-
Ventilatoren
-
Drahtspulen und Schweißdrähte
-
Antriebswellen jeglicher Art
-
Besondere Vorsicht ist beim Einfädeln des Schweißdrahtes
in die Drahteinlaufdüse gegeben !
-
Greifen Sie niemals in rotierende Zahnräder und
Antriebsteile des Drahtvorschubs.
-
Der
Austritt
Stromkontaktrohr kann zum Durchstechen der Hand oder
zu Verletzungen der Augen oder des Gesichtsbereichs
führen. Daher den MSG-Brenner beim Einfädeln des
Drahtes nicht in Richtung des Körpers halten.
-
Bei Wartungsarbeiten am Brenner nicht die Starttaste
auslösen!
-
Werkstücke vor und nach dem Schweißen nicht
berühren
-
Vorsicht
bei
-
Abdeckungen und Seitenteile dürfen nur für die Dauer
von Wartungs- und Reparaturarbeiten geöffnet bzw.
entfernt werden.
-
Während
des
Abdeckungen
und
ordnungsgemäß
Spannsicherungsscheiben
-
Vor dem Schweißen sicherstellen, dass die Minusleitung
(Masse) ordnungsgemäß an der Stromquelle und
am Werkstück angeschlossen ist (vagabundierende
Schweißströme).
Stromquellenkonfiguration
und Werkzeuge
des
Schweißdrahtes
Verbrennungsgefahr.
Aluminium-
keine
Betriebes
sicherstellen,
und
Seitenwände
montiert
BETRIEBSSICHERHEIT
und
des
von
aus
dem
(Besondere
Anlauffarben!).
dass
alle
geschlossen
mit
gezahnten
sind
(Erdung).
19

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Qineo basic 300cQineo basic 450 w