Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entlüften Der Gabelholme; Einstellung Der Vorderradfederung - SWM RS 125 R 2020 Handbuch - Gebrauch - Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

FÜLLSTANDKONTROLLE DER
BREMSFLÜSSIGKEIT DER HINTERRADBREMSE
Der Füllstand im Bremsflüssigkeitsbehälter der hinteren
Bremspumpe darf nie unter den Mindestfüllstand
(MIN) sinken, der über das Schauglas (1) hinten am
Bremspumpenkörper ersichtlich ist.
Ein eventuelles Sinken des Flüssigkeitsstands kann zum
Eindringen von Luft in die Anlage und damit zu einer
Verlängerung des Hebelweges führen.
ACHTUNG
Reagiert das Bremspedal zu „weich", ist
Luft in den Leitungen vorhanden oder die
Anlage ist defekt. Da es gefährlich ist, das
Motorrad unter diesen Bedingungen zu
fahren, muss die Bremsanlage sofort bei
einem SWM-Vertragshändler kontrolliert
werden.
ENTLÜFTEN DER GABELHOLME
Es wird empfohlen, die Gabelholme monatlich zu
entlüften.
Das Fahrzeug auf den Hauptständer aufbocken, die
Gabel vollständig ausfedern lassen, dann das kleine
Ventil (1) lockern. Dieses Ventil nach Beendigung des
Vorgangs wieder anziehen und dabei auf die Dichtung
achten.

EINSTELLUNG DER VORDERRADFEDERUNG

Bei der vorderen Radfederung kann die Zugstufe
eingestellt werden.
Zugstufeneinstellung
Standard-Einstellung:
-
17 Einrastungen.
-
Soll die Standard-Einstellung wieder hergestellt werden,
die Stellvorrichtung (B) im Uhrzeigersinn bis in die
vollständig geschlossene Position drehen. Anschließend
um die oben angegebenen Einrastungen zurückdrehen.
Für eine weichere Dämpfung das Stellglied gegen den
Uhrzeigersinn drehen „F"; für eine härtere Dämpfung
umgekehrt drehen „S".
35
DE -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sm 125 r 2020

Inhaltsverzeichnis