Abschnitt 2: Was empfohlen wird und was zu
vermeiden ist
In diesem Abschnitt
Was während des Betriebs empfohlen wird und was zu vermeiden ist
WAS ZU VERMEIDEN IST!
Betreiben Sie das Gerät NIEMALS ohne ausreichende Belüftung! Die
meisten Materialien verursachen beim Gravieren irritierenden Rauch. Einige
Materialien, u. a. Farbe, Lacke, Spanplatten, Plastik, führen zu Verbindungen, die
bei Konzentration sehr schädlich sein können. Eine richtig installierte Entlüftung
ist die einzige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass keine Probleme auftreten.
Gravieren Sie NIEMALS Materialien, die PVC oder Vinyl enthalten. Beim
Gravieren wird ein korrosiver Stoff freigesetzt, der Ihre Maschine zerstört. Ihre
Garantie erlischt, wenn Ihre Maschine durch Korrosion aufgrund des
Gravierens oder Schneidens von PVC oder Vinyl beschädigt wird.
Lassen Sie Ihre Maschine NIEMALS ohne Beaufsichtigung laufen. Es besteht
erhebliches Brandrisiko, wenn das Gerät nicht richtig eingestellt ist oder wenn
während des Betriebs in der Mechanik oder Elektrik ein Fehler auftritt.
Vektorschneiden Sie NIEMALS Material, während das Gerät unbeaufsichtigt ist.
Da das Vektorschneiden im Vergleich zum Rastergravieren relativ langsam von
statten geht, kommt es beim Schneiden des Materials zu einer beträchtlichen
Hitzeentwicklung. Diese kann eine erhebliche Brandgefahr darstellen, weshalb
das Gerät ständig unter Beobachtung stehen sollte. Darüber hinaus sollte beim
Vektorschneiden immer der Luftvorhang eingeschaltet werden, um das Risiko
eines Brandes zu verringern.
Betreiben Sie das Gerät NIEMALS, wenn Abdeckungen oder Blenden
abgenommen wurden. Führen Sie niemals Änderungen am Gehäuse durch. Der
Laserstrahl ist unsichtbar!
10