Abschnitt 9: Standard- und optionale Funktionen
Montageanweisungen
Nach Auspacken des Stifte-Tisches müssen Sie die vier Flügelschrauben von der
Tischeinheit abnehmen.
1.
Montieren Sie mit den Flügelschrauben, die Sie soeben entfernt haben, die vier
Randstücke entlang den beiden Seiten.
2.
Nun ist der Stifte-Tisch schon beinahe einsatzbereit. Im nächsten Schritt
müssen Sie die Stifte überall auf dem Gitter verteilen, damit das zu
bearbeitende Werkstück gestützt wird und sich außerhalb der Schnittlinie des
Laserstrahls befindet.
Bedienungsanleitung
1.
Setzen Sie so viele Stifte wie nötig ein, damit Ihr Werkstück und die Abfallteile
abgestützt werden.
2.
Sobald die Stifte eingesetzt wurden, müssen Sie den Stifte-Tisch in die obere
linke Ecke Ihres Lasersystems legen. Die Randstücke müssen dabei an der
linken und oberen Kantenführung (Lineal) anliegen. Wenn der Stifte-Tisch
richtig an den Kantenführungen sitzt, müssen Sie sich an Ihrer 0,0 (null,null)
Home-Position in der oberen linken Ecke orientieren.
3.
Sobald der Stifte-Tisch in Ihr Lasersystem eingesetzt wurde, legen Sie Ihr
Werkstück auf den Tisch, damit die linken und oberen Ränder Ihres Materials
an den Randstücken anliegen.
4.
Senden Sie Ihren Auftrag an den Laser. Wenn die Stifte richtig positioniert
wurden, werden alle Ränder Ihres Auftrags sauber geschnitten, ohne dass der
Laser in Kontakt mit einem der Stifte kommt.
5.
Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, verwenden Sie die handliche Hubplatte,
um Ihre Teile vom Stifte-Tisch zu heben.
des Geräts
a. Die Stifte werden mithilfe von Plastikeinsätzen gehalten und müssen
für einen festen Sitz stark angedrückt werden. Eventuell müssen Sie
einen Holzblock verwenden, um die Stifte vollständig in die Löcher zu
drücken.
b. Wenn die Stifte nicht fest sitzen, sind die Stiftspitzen nicht gleich hoch
und Ihr Werkstück wird wackeln.
c. Das Gitterdesign ermöglicht Ihnen die strategische Platzierung der
Stifte dort, wo sie als Abstützung Ihres Werkstücks dienen und dieses
gleichzeitig aus der Laserstrecke halten.
90