Abschnitt 10: Reinigen des Gravurgeräts
Laserröhre
Die in Ihrem System verwendete Laserröhre besitzt eine maximale Lebensdauer und
erfordert nur sehr wenig Wartungsarbeiten. Während der Lebensdauer Ihres Lasers
müssen Sie die Laserröhre früher oder später austauschen, um das Gasgemisch
nachzufüllen, oder für elektrische oder mechanische Reparaturen. Der Austausch von
Laserröhren ist ein gewöhnlicher Arbeitsvorgang, welcher bei Epilog sehr vereinfacht
wurde. Die Laserröhren können wiederhergestellt werden und sind bei Epilog auf
Austauschbasis verfügbar; bitte wenden Sie sich an den technischen Kundendienst,
der Sie bei diesem Vorgang gerne unterstützt.
Versichern Sie, dass alle Kühlungsventilatoren des Lasers stets richtig funktionieren.
Die Ventilatoren kühlen die Laserröhren und vermeiden die Bildung eines Hitzestaus.
Sorgen Sie dafür, dass der Laser nicht zu nah an der Wand steht, um die Luftzufuhr
zu gewährleisten.
Überhitzte Laserröhren führen zu unregelmäßiger Leistung und können ganz
ausfallen.
Wenn sich Ihr Lasersystem in einem schmutzigen oder staubigen Umfeld befindet,
versichern Sie, dass sich keine Staub-Ansammlungen an den Kühlungslamellen der
Laserröhren bilden. Verwenden Sie Druckluft, um Staub und Abfälle von den
Laserrohr-Lamellen zu blasen oder Pinsel und Staubsauger.
Stellen Sie sicher, dass die Anlage vom Strom getrennt ist, bevor Sie jegliche
Wartungsarbeiten an der Maschine durchführen!
96