Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Des Absauggebläses - Epilog Laser ZING 16 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 3: Inbetriebnahme
Anschluss des Absauggebläses
Es ist zwingend erforderlich, dass ein Absauggebläse angeschlossen und immer
dann eingeschaltet wird, wenn Ihr Lasersystem einen Auftrag durchführt. Das
Absauggebläse saugt Staub, Verschmutzungen und Geruch von der Gravurmulde
ab und führt diese aus dem Gebäude. Sie sollten Ihr Lasersystem niemals ohne
ordnungsgemäß funktionierende Absaugung betreiben. Vor der Installation des
Lasersystems muss ein Vertragsnehmer das Absaugsystem montieren. Das
Gebläse sollte aus Gründen der Geräuschentwicklung außerhalb des Gebäudes
montiert werden. Das Gebläse sollte nicht mehr als zwanzig Fuß (6 Meter) vom
Laser entfernt sein. Sie sollten zwischen Gebläse und Laser einen Blechkanal
montieren (flexibles Aluminium- oder verzinktes Blech). Alle Epilog
Lasersysteme des Modells 10000 benötigen ein Abluftgebläse mit den folgenden
Mindestanforderungen: 400 CFM bei bei 6" statischem Druck, Volumenstrom
3
von 680 m
/h bei 150 mm.
Anmerkung: Denken Sie daran, den Gebläseschalter für das Lasersystem an
einem ersichtlichen und leicht zugänglichen Ort zu montieren, so dass dieser vor
Verwendung des Gravierers routinemäßig eingeschaltet werden kann. Schließen
Sie das Absauggebläse wie unten und auf den folgenden Seiten dargestellt an.
Schläuche zum verbinden der Lasermaschine mit der Absaugung bekommen Sie
bei Ihrem Fachhändler vor Ort.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zing 2410000

Inhaltsverzeichnis