Abschnitt 7:
große
Hitze
erwünscht
ist,
um
die
Ränder
zu
schmelzen
oder
„flammenzupolieren".
Sehr niedrige Frequenzen führen zu einer Perforation, es entsteht kein
durchgehender Schnitt.
Low Frequency Pulsing
Higher Frequency Pulsing
Automatische Frequenz
Die Laserfrequenz oder „Pulsung" kann manuell festgelegt oder auf
Automatische Frequenz gesetzt werden. Wenn bei Automatische Frequenz ein
Häkchen gesetzt wurde, wird der Laser seine Pulsung automatisch auf einen Wert
von 5000 anpassen. Wenn Automatische Frequenz nicht angehakt wurde, können
Sie die Pulsung des Lasers über das Feld Frequenz steuern. Die empfohlenen
Frequenzen finden Sie in den Tabellen mit den empfohlenen Geschwindigkeits-
und Leistungseinstellungen. Der Frequenzbereich liegt zwischen 1 und 5000.
Durch Einstellen der Frequenz auf einen niedrigen Wert (50 bis 100) kommt es zu
einer Perforation. Die Werte im mittleren Bereich werden dazu verwendet, beim
Schneiden Versengen zu vermeiden. Hohe Werte werden verwendet, wenn mehr
Hitze gewünscht wird, um beim Schneiden von Acryl die Ränder zu schmelzen.
Vektorsortierung
Ein Häkchen beim Feld Vektorsortierung führt dazu, dass die Reihenfolge der
Vektorschnitte sortiert wird. Wenn Sortieren aktiviert wurde, haben Sie zwei
Auswahlmöglichkeiten dafür, wie die Vektorlinien sortiert werden sollen:
Optimieren und Verkehrt. Im Modus Optimieren werden die Vektoren am
59