Abschnitt 8: Verwendung des vorderen
ZURÜCKSETZEN
Diese Taste wird dazu benutzt, um den Wagen nach Stoppen eines laufenden
Auftrags wieder in die Home-Position zu bringen. Das ZURÜCKSETZEN löscht den
Auftrag nicht aus dem Speicher des Lasersystems. Es wird nur der laufende
Gravurauftrag gestoppt und der Wagen zurück zur Home-Position gebracht. Vor dem
Drücken der Taste ZURÜCKSETZEN sollte immer auf STOPP gedrückt werden.
AUFTRAG
Durch Drücken der Taste AUFTRAG wird der Dateiname des zuletzt im Speicher
eingetragenen Auftrags angezeigt. Nach Drücken der Taste AUFTRAG kann die
Bedienperson mithilfe der Tasten AUF oder AB durch alle im Lasersystem
gespeicherten Aufträge scrollen.
Mithilfe der Tasten AUF oder AB werden kontinuierlich alle Aufträge, die im
Lasersystem gespeichert sind, angezeigt. Durch Drücken der Taste START wird jener
Auftrag, der auf dem Display erscheint, gestartet.
Beachten Sie, dass alle Aufträge durchnummeriert sind. Wenn Sie den gleichen
Auftrag mehr als einmal absenden, können Sie ihn noch immer aufgrund der
Auftragsnummer von den anderen Aufträgen mit dem gleichen Namen unterscheiden.
Anmerkung: Die im Lasersystem gespeicherten Aufträge werden gelöscht, wenn das
Lasersystem abgeschaltet wird. Durch Abschalten des Lasersystems wird – wenn
gewünscht – auch der Speicher des Systems gelöscht.
AUF/AB
Die Tasten AUF und AB funktionieren in Verbindung mit einigen Grundfunktionen:
1.
Fokuseinstellung
2.
Auftragsauswahl
3.
Geschwindigkeits- und Leistungsanpassung
4.
Navigation durch die Menüs über die Tastatur
5.
Ändern der Werkseinstellungen
Konfig
Über die Taste Konfig gelangen Sie zu den Werkseinstellungen, die normalerweise
nicht vom Endverbraucher zurückgesetzt werden müssen. Diese Funktionen sind
nachfolgend aufgelistet:
Bedienfelds
80