Anhang B Anweisungen für Windows Vista
über, wo Sie die Taste "Konfig" drücken müssen (dadurch bleibt die 9
erhalten und das blinkende Feld geht weiter zur 6). Zum Schluss
möchten wir die 6 in eine 5 ändern. Drücken Sie die Taste „Fokus".
Dadurch wird die 6 in eine 5 geändert (und das blinkende Feld geht
zurück zur 1, wo Sie mit dem Vorgang begonnen haben). Wenn Sie
nun die Zahl haben, die Sie beibehalten möchten (195) und Sie bereit
sind, zur nächsten dreistelligen Zifferngruppe überzugehen, drücken
Sie die Taste START.
d) Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle Zifferngruppen, um die
gewünschte IP-Adresse festzulegen.
6.
Nachdem entweder alle Ziffern der IP-Adresse geändert oder verifiziert
wurden, drücken Sie wieder START. Dadurch gelangen Sie zum Bildschirm
SUBNETZMASKE.
SUBNETZMASKE
Drücken Sie erneut auf START, um die Einstellungen für die SUBNETZMASKE
anzuzeigen. Wählen Sie die Nummern der SUBNETZMASKE mithilfe der
Tasten nach dem gleichen Prinzip aus wie zuvor.
Anmerkung: Wenn Sie das von Epilog mitgelieferte Crossover-Kabel verwenden,
gibt es für die Festlegung der „SUBNETZMASKE" zwei Möglichkeiten:
1.
"255.255.0.0"
2.
"255.255.255.0"
Zwischen diesen Einstellungen gibt es bei unseren Anwendungen keinen
Unterschied. Da wir die Subnetzmaske bereits im Werk voreinstellen, wird sie
von den meistern Benutzern so belassen. Drücken Sie einfach viermal auf
„START", um durch diese Einstellungen zu scrollen, ohne dabei irgendwelche
Änderungen vorzunehmen. Nach Festlegung der „SUBNETZMASKE" drücken
Sie erneut START.
GATEWAY
Sie sehen nun den „GATEWAY". Drücken Sie erneut START.
Die GATEWAY-Einstellungen können mithilfe des gleichen Prozesses festgelegt
werden. Verwenden Sie dazu erneut die Tasten, um die entsprechenden Zahlen
für
den
„GATEWAY"
129
auszuwählen.