Abschnitt 9: Standard- und optionale Funktionen
des Geräts
Um das Vektorgitter zu montieren, müssen Sie es in das Gehäuse legen und so
verschieben, dass der hintere Teil des Gitters beinahe die Rückseite des Geräts
berührt. Zwischen Vektorgitter und der Rückwand des Geräts wird ungefähr ein
Abstand von 1/8 Inch (3 mm) bleiben.
Wenn das Vektorgitter richtig eingesetzt wurde, sollten die Passstifte einrasten.
Drücken Sie das Gitter vorsichtig an allen vier Ecken nach unten, um so
sicherzustellen, dass es gerade sitzt. Nun ist Ihr Vektorgitter montiert.
Wenn das Vektorgitter schief ist, schieben Sie es noch weiter nach hinten in Richtung
Gerätewand und bewegen Sie es, bis die Passstifte einrasten. Wenn man es so weit
wie möglich nach hinten verschiebt, lösen sich normalerweise alle Probleme, die man
beim Positionieren hat.
Reinigung des Vektorgitters
Wichtig!
Immer wenn Sie mithilfe des Gitters vektorschneiden, besteht die
Möglichkeit, dass kleine Teile durch das Vektorgitter fallen und sich in der
Auffangwanne des Tisches sammeln. Diese kleinen Verschmutzungen stellen ein
hohes Brandrisiko dar. Zum Säubern Ihrer Auffangwanne müssen Sie das
Vektorgitter vom Gerät abnehmen. Lockern Sie die beiden grünen Flügelschrauben,
um die vordere Blende abzunehmen. Dann können Sie das Vektorgitter von den
Verschmutzungen, die durch das Gitter gefallen sind, befreien. Verwenden Sie
danach eine kleine Handbürste, um Teile, die am Boden der Wanne festsitzen, zu
lockern. Entfernen Sie dann vollständig alle Verschmutzungen vom Wannenboden.
Die Auffangwanne sollte nach jedem Gebrauch gereinigt werden!
87