Abschnitt 7:
Gravurmuster reduziert. Sie können auch verwendet werden, um effektiv das
verschwommene Aussehen einiger Bilder (einschließlich Fotos) zu beseitigen.
Fotografie-Modi – Die Modi Floyd Steinberg, Jarvis und Stucki wurden dafür
entwickelt, um durch Ersetzen des sehr strukturieren Punktemusters durch ein
eher zufälliges Punktemuster ein Bild abzuändern. Durch das Gravieren in einem
dieser Modi kann ein Foto, das in Marmor oder eloxiertes Aluminium eingraviert
wird, ansprechender aussehen als bei Verwendung eines unveränderten Bilds.
Diese Modi können auch für Spezialeffekte bei Clipart-Bildern verwendet
werden.
Experimentieren Sie mit den verschiedenen Dithering-Mustern. So können Sie
herausfinden, welcher Effekt für Sie der schönste ist. Clipart-Modi müssen nicht
nur mit Clipart-Bildern oder Fotografie-Modi nur mit Fotos verwendet werden.
Viele Benutzer bevorzugen einen der Fotografie-Modi für Clipart-Bilder und
einen der Clipart-Modi für Fotos. Das entscheiden ausschließlich Sie!
Wir haben auf der Epilog Treiber-Disk einige Musterfotos gespeichert, mit denen
Sie experimentieren können. Verwenden Sie diese Fotos, um sie mithilfe der
verschiedenen Dithering-Optionen auf verschiedene Materialien zu gravieren. So
bekommen Sie ein Gefühl dafür, wie die verschiedenen Dithering-Muster Bild
und Material beeinflussen.
Clipart-Modi:
Standard – Dieser Modus ist der Standardmodus und wird vorwiegend für
Gravuren, die Text und Cliparts aufweisen, mit 600 DPI verwendet.
Aufhellung – Viele Benutzer verwenden diesen Modus gerne für das Gravieren
von Fotos in Holz oder Marmor mit 600 DPI.
Niedrige Auflös. – Verleiht der Gravur ein künstlerisches Halbton-Aussehen.
Fotografie-Modi:
Floyd-Steinberg – Verleiht einem Bild ein beinahe wellenartiges Muster. Das
funktioniert gut bei Fotos mit vielen Details. Fotos mit einer eher monotonen
Farbgebung werden möglicherweise jedoch nicht so schön wie bei den Modi
Jarvis und Stucki.
57