Diese Abbildung zeigt
die Datenanschlüsse,
die sich an der rechten
Seite des Lasersystems
befinden.
AUX-Anschluss
– Nicht zur Verwendung durch
den Verbraucher bestimmt.
USB-Anschluss
Im Zubehörset ist ein USB-Kabel enthalten. Der USB-Anschluss befindet sich an
der rechten Seite der Maschine, nahe der Rückseite. USB-Kabel haben an jedem
Ende verschiedene Steckanschlüsse. Schalten Sie den Laser aus, schließen Sie
dieses Ende am Laser an und das andere Ende an einem freien USB-Anschluss an
der Rückseite Ihres Computers. Schalten Sie nach Anschließen des USB-Kabels
den Laser wieder ein. Ihr Computer wird nun ein neues USB-Gerät erkennen und
Sie durch die Installation des Dashboard Druckertreibers führen (detaillierte
Anweisungen zur Dashboard Installation sind in den nachfolgenden Abschnitten
dieses Handbuchs nachzulesen).
Ethernet(NET)-Anschluss
Der Ethernet-Anschluss ist ein standardmäßiger 10BaseT-Anschluss. In die
Ethernet-Buchse wird ein Crossover-Kabel eingesetzt (im Zubehörset enthalten).
Der Ethernet-Anschluss befindet sich an der rechten Seite der Maschine, nahe der
Rückseite. Ihr Epilog Laser hat alle Funktionen eines netzwerkfähigen
Peripheriegerätes. Als solches gibt es viele verschiedene Möglichkeiten zum
Anschließen des Lasers an einen Computer oder ein Netzwerk. Eine direkte
Verbindung mithilfe eines Crossover-Kabels ist die einzige Methode, die in
diesem Handbuch beschrieben wird. Stecken Sie das eine Ende des Kabels in die
Ethernet-Buchse des Lasers und das andere Ende in die Ethernet-Buchse an der
Rückseite Ihres Computers.
Abschnitt 4:
Ethernet-Anschluss
Schließen Sie dieses Ende des
USB-Kabels an den Laser an.
19
USB-Anschluss