Funktionen, die nach Farbe gesteuert werden können, sind: Geschwindigkeit,
Frequenz (nur beim Vektorschneiden), Fokus, Raster und Vektor.
Die Farbzuordnung kann in den Modi Raster, Vektor oder Kombiniert verwendet
werden. Die Option funktioniert nur im Gravurmodus Allgemein. Im Modus 3D
oder Stempel wird dadurch kein Effekt erzielt. Zum Verständnis der Funktion
Farbzuordnung führen wir ein paar Beispiele an, welche die häufigsten
Einsatzgebiete dafür aufzeigen. Zunächst allerdings ein kurzer Hinweis zur
Verwendung von Farben.
Ein Hinweis zu Farben! Bei der Farbzuordnung ist es am besten, eine der sechs
Grundfarben (rot, grün, blau, türkis, gelb, pink) zu verwenden, da die Werte der
Farbzuordnung exakt mit den Farben, die von Ihrer Grafiksoftware verwendet
werden, übereinstimmen MÜSSEN. Das RGB-Farbschema verwendet zur
Definition aller Farben Zahlen. Den sechs Grundfarben wurden die folgenden
Zahlen zugewiesen:
Farbe
Roter Farbwert
Rot
Grün
Blau
Türkis
Gelb
Pink
Die sechs Grundfarben sind am einfachsten zu verwenden, da sie nur die Zahlen
255 und 0 verwenden (255 ist der höchste Farbwert und 0 ist im RGB-
Farbschema der niedrigste Wert). Da jede Grafiksoftware die sechs Grundfarben
verwendet, ist dies die einfachste Methode.
Ihr Zeichenprogramm verwendet möglicherweise zur Farbdefinition die CMYK-
Palette. Der Epilog Color Map Treiber konvertiert automatisch die sechs
Grundfarben in die RGB-Farben. Wenn Sie eine andere CMYK-Farbe als die
Abschnitt 7:
Grüner Farbwert
255
0
0
0
255
255
67
Blauer Farbwert
0
255
0
255
255
0
0
0
255
255
0
255