Wichitig
Das Auftreten von Unfällen bei der Verwen-
dung von Geräten hängt von vielen Fakto-
ren ab, die nicht immer zu vermeiden und zu
steuern sind. Einige Unfälle können von un-
vorhersehbaren Raumbedingungen abhän-
gen, andere sind vor allem benutzerbedingt.
Der Gebrauch des Gerätes ist Benutzern vor-
behalten, die autorisiert sind und sich ange-
messen informiert haben. Darüber hinaus
kann es bei der ersten Verwendung erfor-
derlich sein, einige Vorgänge zu simulieren,
um sich mit den Bedienelementen und den
wichtigsten Funktionen vertraut zu machen.
Schalter Heizwiderstände: zum Einstellen
A)
der Heizleistung.
Kontrollleuchte Überhitzung: um
B)
Überhitzung im Bauteilfach anzuzeigen.
Anzeige
Ausschaltung
DE
Temperaturanzeige
3320120_ut_DE
GEBRAUCH UND BETRIEB
EMPFEHLUNGEN FÜR DEN GEBRAUCH
BESCHREIBUNG DER BEDIENELEMENTE
Anzeige vordere Kochplatte
A
Beschränken Sie sich auf die vom Hersteller
vorgesehenen Verwendungszwecke, ohne
Änderungen an den Vorrichtungen vorzu-
nehmen, um nicht vorgesehene Leistungen
herbeizuführen. Überprüfen Sie vor dem Ge-
brauch, ob die Sicherheitsvorrichtungen in-
stalliert sind und einwandfrei funktionieren.
Neben Beachtung oben stehender Anfor-
derungen müssen die Benutzer sämtliche
Sicherheitsnormen befolgen und die Be-
schreibung der Bedienelemente sowie der
Inbetriebnahme aufmerksam durchlesen.
Kontrollleuchte Stromzufuhr: zur Anzeige
C)
der Stromzufuhr.
Kontrollleuchte Temperatur: Sie signalisiert
D)
die Heizphasen der Bratplatte.
Anzeige
Ausschaltung
Anzeige Hintere
A
Temperaturanzeige
- 8 -
Kochplatte
B
B
C
A
D
B
C
D
DEUTSCH