Werden kontaminierte Instrumente an externe Einrichtungen zur Aufbereitung ver-
sendet, müssen sich diese manuell vorgereinigt, visuell sauber und trocken in ihrem
spezifischen Instrumenten-Sieb befinden und zusätzlich in einem Sterilisationscon-
tainer aufbewahrt werden. Der Sterilcontainer muss versiegelt und mit einem Bio-
hazard-Aufkleber versehen sein.
Vor dem Zurücksenden an Mathys müssen kontaminierte Leihinstrumentensiebe einen
kompletten Aufbereitungszyklus durchlaufen, um keine Dritten zu gefährden. Dies
gilt auch für das Zurücksenden von kontaminierten Einzel-Instrumenten sowie für
Reparaturen.
Instrumente für den Einmalgebrauch dürfen nur einmal verwendet und niemals wieder-
aufbereitet oder erneut sterilisiert werden, auch dann nicht, wenn sie zwar ausge-
packt sind, aber nicht kontaminiert oder benutzt wurden. Die Einweginstrumente
sind nach Gebrauch zu entsorgen.
Hierzu zählen auch Einweginstrumente, die verpackt, steril geliefert, aus der Ver-
packung entnommen und in individuelle Siebe eingeführt wurden.
Die Instrumentensiebe der Mathys dürfen nur mit von Mathys hergestellten und / oder
vertriebenen Instrumenten bestückt werden.
Instrumentensiebe und -deckel müssen separat zu den Instrumenten gereinigt werden.
Unsterile Leihinstrumentensiebe, die im Krankenhaus angeliefert werden, müssen
einen gesamten Aufbereitungszyklus durchlaufen, bevor sie verwendet werden dürfen.
Das gilt auch für das Zurücksenden von Leihinstrumentensieben oder funktionsun-
tauglichen Instrumenten sowie für Reparaturen.
Wenn nötig müssen die Instrumente nach der Trocknung in der RDG mit medizinischer
Druckluft getrocknet werden, bevor sie gewartet werden. Für die Wartung / Pflege
müssen die Instrumente komplett trocken sein.
Die Instrumente werden getrennt verpackt und unsteril geliefert. Die Entsorgung der
Verpackungen hat nach den lokalen und länderspezifischen Vorschriften zu erfolgen.
Von Verwendung von Metallbürsten oder -schwämmen rät Mathys ab, da durch
diese die schützende Oxidschicht beschädigt wird. Dies kann zu Korrosion führen.
Verwendung von Steamern wird nicht empfohlen, da die hohe Temperatur Proteine
auf der Oberfläche fixiert.
8 – Aufbereitungsanweisung für die Ligamys Nahtzange