Nachdem die Treppengelän-
6
derhalter an den Vertikalstielen
im unteren Bereich der Treppe
montiert sind, wird das Trep-
pengeländer
wie
abgebildet
befestigt. Vor dem Aufstieg in
die nächste Etage wird noch der
Montagebelag (ein Stahlboden
1,40 m mit Rohreinhängung) ge-
genüber des oberen Treppenpo-
destes auf die längslaufenden
Rohrriegel aufgesetzt.
ACHTUNG
Für die weitere Montage ein
voreilendes Geländer (Mon-
tage siehe Seite 10/11) zu
verwenden. Gegebenenfalls
ist eine Kombination mit der
persönliche Schutzausrü-
stung gegen Absturz möglich
(PSA siehe Seite 9).
Zwei Stahlböden, entspre-
7
chend der Systemlänge der Trep-
pe werden auf den Montagebe-
lag aufgelegt und auf der an-
deren Seite in den freien U-
Querriegel, neben dem oberen
Treppenpodest,
eingehängt.
Die Innen- und Außenseite des
Treppenturmes wird in Längs-
richtung mit voreilenden Gelän-
dern abgesichert. Verwendung
des voreilenden Geländers siehe
Seite 10 / 11. Das oberhalb des
Treppenpodestes
befindliche
Vertikalstielpaar wird bei 2,0m
über dem oberen Treppenpo-
dest mit einem Rohrriegel oder
U-Querriegel (je nach geplanter
Höhe des Treppenturmes) ver-
bunden. Dieser Riegel dient
44
AuV ALFIX MODUL MULTI
7. Aufbauvarianten
6
PSA UND HSG
Treppengeländerhalter
7