ACHTUNG
Alle Verbindungen abstecken!
Spindelsicherungen montieren!
Textile Hebebänder und Vier-
stranggehänge verwenden!
F - Auflagekraft je Gerüstachse
Eigenlasten in kg / max. Auflagekraft F in kN
Standhöhe
1 Feld
in m
3,07 m
2,22 - 2,54
343 / 3,7
4,22 - 4,54
525 / 5,6
6,22 - 6,54
707 / 6,5
8,22 - 8,54
10,22 - 10,54
26
AuV ALFIX MODUL MULTI
7.1.3 Kranverhub Bewehrungsgerüst
Die Hebebänder sind wie in der Abbildung an die Vertikalstiele an-
zubringen. Hierbei ist zu beachten, dass dies unmittelbar unterhalb
der Lochscheibe der oberen Belagfläche erfolgt. Die Hebebänder
sind in einer ausreichenden Länge zu verwenden, sodass ein Nei-
gungswinkel von 45° - 60° entsteht. Gegebenenfalls ist zusätzlich
ein Vierstrangkettengehänge zu verwenden.
Variante 1
Aufstandsfläche 1,40 m
2 Felder
6,14 m
618 / 7,2
944 / 10,7
1.271 / 12,4
-
-
-
-
7. Aufbauvarianten
3 Felder
1 Feld
9,21 m
3,07 m
894 / 7,2
360/3,8
1.364 / 10,7
541/5,6
1.835 / 12,4
723/6,5
-
905/7,5
-
1.087/8,5
Variante 2
Aufstandsfläche 2,13 m
2 Felder
3 Felder
6,14 m
9,21 m
643 / 7,2
926 / 7,2
969 / 10,7
1.397 / 10,7
1.296 / 12,4
1.868 / 12,4
1.622 / 14,1
2.338 / 14,1
1.948 / 15,7
2.809 / 15,7