7. Aufbauvarianten
7.2.4 Verankerung Treppenturm
Die Treppentürme sind gemäß den folgenden Angaben zug- und
druckfest zu verankern. Dies erfolgt mit Abstandrohren und in den
Untergrund eingeschraubten Ringschrauben D=12 mm. Alternativ
können anstatt der Ringschrauben auch statisch gleichwertige oder
besserwertige Systeme verwendet werden. Der Nachweis des Anker-
grundes ist gemäß den angegebenen Ankerkräften bauseits nach-
zuweisen.
Die Verankerung der Treppentürme erfolgt unterhalb der Belag-
ebene 4,25 m und unterhalb der Belagebene 10,25 m.
Falls der Treppenturm eine Höhe der letzten Belagebene von 8,25 m
aufweist, ist dies die obere Ankerlage. Bei Belaghöhe 6,25 m ist nur
die Verankerung bei 4,25 m erforderlich.
45 cm
A
B
A
Stahlrohre 48,3 x 3,2 mm befestigt über kreuz mit
Drehkupplungen auf den Abstandrohren in Wandnä-
he und mit Normalkupplungen an den Vertikalstielen
B
Abstandrohr 1,50 m (WDVS) 48,3 x 4,05 mm:
Befestigung mit zwei Stück Normalkupplungen an
den Vertikalstielen unterhalb der Belagfläche;
die Wandbefestigung erfolgt mit Ringschrauben
und Kunststoffdübeln
Normalkupplungen
Drehkupplungen
ACHTUNG
Ankerkräfte je Ankerpunkt:
· parallel zur Wand: 1,8 kN
· rechtwinklig zur Wand: 2,4
kN
Ankerpunkte des Treppenturms bei
Belaghöhe 10,25 m
Ankerpunkte des Treppenturms
bei Belaghöhe 8,25 m
Ankerpunkte des Treppenturms
bei Belaghöhe 4,25 m und 6,25 m
AuV ALFIX MODUL MULTI
41