Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ALFIX MODUL MULTI Aufbau- Und Verwendungsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Aufbau des Gerüstes
6.1 Fassadengerüst
Als Erstes sind die Gewindefuß-
platten in den geplanten Längs-
und Querabständen unter Zu-
hilfenahme
der
ausgelegten
Riegel aufzustellen.
Gegebenenfalls sind lastvertei-
lende Unterlagen (Holzbohlen,
Kanthölzer)
anzuordnen.
geneigtem Untergrund sind keil-
förmige Ausgleichshölzer not-
wendig.
ACHTUNG
Es ist sicherzustellen, dass
der Untergrund eine ausrei-
chende Tragfähigkeit besitzt.
Gegebenenfalls sind geeig-
nete Unterlagen zu verwen-
den.
Die Spindeln dürfen die maxi-
mal vorgeschriebenen
Auszugslängen nicht über-
schreiten, sonst besteht
Einsturzgefahr. Siehe auch
Datenblätter im Anhang ab
Seite 49.
Die Auflagepunkte müssen auf
tragfähigem Untergrund erstellt
werden, um die aus dem Gerüst
herrührenden Kräfte in den Bau-
grund weiterleiten zu können.
Auf die Gewindefußplatten wer-
den die Vertikal-Anfangsstücke
aufgesteckt und mit den Riegeln
der gewünschten Feldlänge ver-
bunden.
Dabei ist die Geländeneigung
durch entsprechende Verstel-
lung der Muttern am Spindelfuß
auszugleichen. Mit dem höch-
sten Punkt im Gelände ist zu
beginnen.
AuV ALFIX MODUL MULTI
Bei
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis