Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein Telefon Für Remote-Sdk Einrichten; Websocket Api-Parameter - Cisco 8832 Serie Administratorhandbuch

Multiplattform-telefone
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8832 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ein Telefon für Remote-SDK einrichten
Parametername
SIP-SessioID-Unterstützung
Ein Telefon für Remote-SDK einrichten
Sie können das Remote-SDK für ein Multiplattform-Telefon konfigurieren. Das Remote-SDK bietet ein
WebSocket-basiertes Protokoll, über das das Telefon gesteuert werden kann.
Vorbereitungen
• Ein WebSocket-Server muss mit einer Adresse und einem Port ausgeführt werden, die vom Telefon aus
Prozedur
Schritt 1
Wählen Sie Sprache > Telefon aus.
Schritt 2
Navigieren Sie zum Abschnitt WebSocket-API.
Schritt 3
Legen Sie die Felder Kontrollserver-URL und Zulässige APIs wie in der Tabelle
auf Seite 228
Schritt 4
Klicken Sie auf Alle Änderungen übernehmen.

WebSocket API-Parameter

In der folgenden Tabelle werden die Funktionen und die Verwendung von jedem Parameter im Abschnitt
WebSocket API in der Registerkarte Sprach- > Telefon auf der Telefon-Webseite definiert. Außerdem wird
die Syntax der Zeichenfolge definiert, die in der Telefon-Konfigurationsdatei mit dem XML-Code (cfg.xml)
hinzugefügt wird, um einen Parameter zu konfigurieren.
Administratorhandbuch für Multiplattform-Telefone der Cisco IP-Konferenztelefon 8832-Serie Version 11.3(1) und höher
228
Auf Weboberfläche des Telefons zugreifen, auf Seite 104
erreichbar sind.
beschrieben fest.
Konfiguration des Cisco IP-Telefons
Beschreibung und Standardwert
Steuert die SIP-Sitzungs-ID-Unterstützung.
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
• Geben Sie in der XML-Konfigurationsdatei für
das Telefon (cfg.xml) eine Zeichenfolge in
folgendem Format ein:
<SIP_SessionID_Support_1_
ua="na">Ja</SIP_SessionID_Support_1_>
• Wählen Sie auf der Telefon-Webseite die Option
„Ja" aus, um die Funktion zu aktivieren.
Zulässige Werte: Ja/Nein
Standard: Ja.
WebSocket API-Parameter,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis