Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cisco 8832 Serie Administratorhandbuch Seite 308

Multiplattform-telefone
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8832 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierbare Softkeys
Schlüsselwort
crdpause
crdresume
crdstart
crdstop
konf
nKonf
delchar
Verzeichnis
disp_code
dnd
Notfall
em_login (oder
signin)
em_logout (oder
signout)
Administratorhandbuch für Multiplattform-Telefone der Cisco IP-Konferenztelefon 8832-Serie Version 11.3(1) und höher
290
Tastenbezeichnung
Definition
PauseRec
Aufzeichnung anhalten
ResumeRec
Aufzeichnung fortsetzen
Aufzeichnen
Aufzeichnung starten
StopRec
Aufzeichnung beenden
Konferenz
Startet ein Konferenzgespräch.
Erfordert, dass der Konferenzserver
aktiviert ist und mindestens zwei
Anrufe aktiv sind oder gehalten
werden.
Conf line
Startet eine Konferenz mit den
aktiven Leitungen. Erfordert, dass
der Konferenzservice aktiviert ist
und mindestens zwei Anrufe aktiv
sind oder gehalten werden.
delChar – Symbol
Löscht bei der Texteingabe ein
RÜCKTASTE
Zeichen.
Verzeichnis
Zugriff auf die Telefonverzeichnisse
DispCode
Dispositionscode eingeben
N. stör. / Clr Dnd
Legt N. stör. fest, um zu verhindern,
dass das Telefon läutet.
Notfall
Notrufnummer eingeben
Anmelden
Meldet den Benutzer an der
Anschlussmobilität an.
Abmelden
Meldet den Benutzer von der
Anschlussmobilität ab.
Konfiguration des Cisco IP-Telefons
Verfügbarer Telefonstatus
Verbunden, Konferenzen
Verbunden, Konferenzen
Verbunden, Konferenzen
Verbunden, Konferenzen
Verbunden
Verbundenes Video
Verbunden
Verbundenes Video
Wähleingabe
Frei, verpasster Anruf,
Abgehoben (keine Eingabe),
Verbunden, Übergabe
starten, Konferenz starten,
Konferenzen, Halten,
Klingeln, gemeinsam
genutzte Leitung aktiv,
Halten auf gemeinsam
genutzter Leitung
Frei, verbunden, Konferenz,
halten
Frei, Abgehoben, Halten,
gemeinsam genutzte Leitung
aktiv, Halten auf gemeinsam
genutzter Leitung,
Konferenzen, Konferenz
starten, Übergabe starten,
verbundenes Video
Verbunden
Frei
Frei

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis