2.7 Wasserrohre
2.7.1
Verdampfer- und Kondensatorwasserleitungen
Die Kondensatoren und Verdampfer sind mit genuteten Hülsen für Victaulic-Verbindungen oder wahlweise mit
Flanschverbindungen versehen. Der Installateur muss die mechanische Kopplung mit den Anschlüssen entsprechend
dem System schaffen.
Wichtige Hinweise zum Schweißen
1.
Wenn die Anschlussflansche das Schweißen erfordern, entfernen Sie die
Temperatursensoren aus den Bohröffnungen, um eine Beschädigung der elektronischen
Platinen des Reglers zu vermeiden.
2.
Die Erdung muss korrekt erfolgen, um eine Beschädigung des elektronischen Reglers zu
vermeiden.
3.
Starten Sie vor allen Service-Arbeiten die mechanische Belüftung des Maschinenraums.
Einige Druckkupplungen befinden sich sowohl am Ein- als auch im Auslass der Wärmetauscherköpfe. Diese
Kupplungen steuern den Wasserbelastungsverlust. Wasserbelastungsverlust und Durchfluss für Kondensatoren und
Verdampfer sind im entsprechenden Produkthandbuch dargestellt. Um den Wärmetauscher zu identifizieren,
verweisen wir auf sein Typenschild.
Achten Sie darauf, dass die Wassereinlass- und Auslassanschlüsse mit der Maßzeichnung und den Angaben über
die Anschlüsse übereinstimmen. Falsche Installation der Wasserleitungen könnte Maschinenstörungen verursachen
und/oder die Leistung beeinträchtigen.
Bei Verwendung eines mit dem Heizsystem geteilten hydraulischen Anschlusses ist darauf zu achten, dass die
Temperatur des in den Verdampfer fließenden Wassers den maximal zulässigen Wert nicht überschreitet. Dieses
Phänomen könnte dazu führen, dass sich das Sicherheitsventil öffnet und somit das Kältemittel in die Atmosphäre
gelangt.
Die Leitungen müssen vor der Befestigung an der Maschine gestützt werden, um das Gewicht und die Belastung der
Anschlüsse zu reduzieren. Darüber hinaus müssen die Leitungen ausreichend isoliert sein. Ein Wasserfilter, der
inspiziert werden kann, muss auch an beiden Einlässen (Verdampfer und Kondensator) installiert werden. Installieren
Sie Absperrventile an beiden Wärmetauschern mit geeigneten Abmessungen, um das Ablassen und die Inspektion zu
ermöglichen, ohne das System zusätzlich zu den Wasserdruckmessgeräten vollständig entleeren zu müssen.
Um Schäden an den Leitungen der Wärmetauscher zu vermeiden, installieren Sie einen
mechanischen Filter.
Empfohlene maximale Öffnung für das Sieb-Gitter:
0,87 mm (RE S&T)
1,0 mm (BPHE)
1,2 mm (überflutet)
2.7.2
Flussschalter
Ein Strömungsschalter muss an der Einlassleitung des Verdampfers installiert werden, um die korrekte
Wasserflussmenge zu gewährleisten, bevor das Gerät gestartet wird. Darüber hinaus schaltet diese Vorrichtung das
Gerät ab, wenn der Wasserfluss unterbrochen wird, und schützt die Maschine vor dem Einfrieren des Verdampfe rs.
Der Strömungsschalter darf nicht als Maschinensteuerung verwendet werden
Bei Abwesenheit des Strömungsschalters am Verdampferwasseranschluss erlischt die Garantie für Frostschäden.
Der Verdampfer und der Kondensator sind nicht selbstentleerend; Beide müssen gereinigt
werden
Thermometer und Druckmessgeräte müssen an den Wasserleitungen in der Nähe der Anschlüsse des
Wärmetauschers installiert werden. Ferner müssen auch Entlüftungsventile an den höchsten Punkten der Leitung
installiert werden.
Bei Bedarf können nur die Verdampfer-Wasserkappen umgekehrt werden. Wenn dieser Vorgang abgeschlossen ist,
müssen neue Dichtungen und Steuersensoren neu positioniert werden.
D-EIMWC003H02-18_03DE - 16/47