Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analoge Und Digitale Kommunikation - Michell Instruments Optidew Bedienungsanleitung

Taupunkt-spiegel-hygrometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Optidew:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Optidew
Dabei handelt es sich um eine 5 x 20 mm mittelträge Sicherung: T 2,5 A H 250V
Eine Ersatzsicherung ist beim Kundenservice von Michell Instruments erhältlich.
Nennwerte des Geräts
Dieses Produkt ist unter den folgenden Bedingungen sicher: Temperaturbereich von -40
bis +60 °C, max. 80 % relative Feuchte für Temperaturen bis +31 °C, linear abnehmend
bis 50 % rF bei +50 °C. Überspannungskategorie II. Verschmutzungsgrad 2. Höhe bis
2000 m. Nur für den Innenbereich; Schutzart IP65.
Vollständige Betriebsparameter finden Sie in Anhang A, Technische
Spezifikationen.
2.3.2

Analoge und digitale Kommunikation

Hinweis: Bei Verwendung eines abgeschirmten Kabels sollte die Kabelabschirmung mit
einem Erdungspunkt entweder am Installationsort des Optidew oder am Empfängergerät
verbunden werden. Wenn diese Vorsichtsmaßnahme nicht beachtet wird, kann dies zu
Erdschleifen und einer Fehlfunktion des Geräts führen.
2.3.2.1 Digitale Kommunikationsanschlüsse
Abbildung 8
Von links nach rechts werden die ersten 4 Pins dieses Anschlusses für die RS485
Kommunikation verwendet.
Pin-Belegung
GND
RS485 B
RS485 A
GND
Das Optidew verfügt über Modbus RTU über RS485 oder USB (nur Tischversion).
Für beide Geräte ist optional ein Ethernet-Modul für Modbus TCP-Kommunikation
verfügbar.
Die Übersicht der Modbus-Register ist in Anhang B zu finden. Eine Anwendungssoftware
zur Kommunikation mit dem Instrument ist verfügbar - siehe Anwendungssoftware
Abschnitt am Ende des Handbuches.
Michell Instruments
RS485-Anschluss & Anschluss für Analogausgänge
Masse
RS485 Daten B
RS485 Daten A
Masse
INSTALLATION
Beschreibung
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis