Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Michell Instruments Optidew Bedienungsanleitung Seite 31

Taupunkt-spiegel-hygrometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Optidew:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Optidew
3.2.4
Alarm
Type
Parameter
Setpoint
Low Setpoint
High Setpoint
Hysteresis
Contamination
Warning
Calibrate Optics
Michell Instruments
Abbildung 16 Alarm-Übersicht
Auslösekriterien für den Prozess-Alarm
Mögliche Eingaben: Over (über), Under (unter), In. Band
(innerhalb des Bereichs), Out. Band (außerhalb des Bereichs),
Off (aus)
Setzt den zum Prozess-Alarm gehörenden Parameter
Mögliche Eingaben:: TP, Temperatur, Druck, %rF, wvp, g/m3,
g/kg, ppmV, ppmW, Feuchtthermometer
Auslösepunkt für die Alarme „Over" oder „Under"
Mögliche Eingaben: abhängig vom Parameter
Unterer Auslösepunkt für Bereichsalarme
Mögliche Eingaben: abhängig vom Parameter
Oberer Auslösepunkt für Bereichsalarme
Mögliche Eingaben: abhängig vom Parameter
Abweichung vom Auslösepunkt, bevor der Alarm deaktiviert wird.
Mögliche Eingaben: abhängig vom Parameter
Legt fest, ob eine Optik-Warnung einen Prozess-Alarm auslöst.
Weitere Informationen zur Optik-Warnung finden Sie in Kapitel 5
Mögliche Eingaben: On, Off
Diese Funktion muss ausgeführt werden, nachdem der Spiegel
gereinigt oder ein anderer Taupunkt-Sensor installiert wurde.
Danach beginnt ein DCC-Zyklus.
BENUTZEROBERFLÄCHE
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis